Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Franz Lehárs legendäre Operette "Die lustige Witwe" wird in dieser Aufnahme von 1958, eingespielt mit dem Chor und Orchester der Wiener Staatsoper – praktisch den Wiener Philharmonikern – unter der Leitung von Robert Stolz, zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Die Operette, die Lehár 1905 zu Weltruhm brachte, ist ein Meisterwerk der Wiener Operette der silbernen Ära und besticht durch ihre eingängigen Melodien und charmant-humorvollen Texte.
Diese Aufnahme präsentiert die Höhepunkte der Operette, darunter die berühmte "Vilja"-Melodie, das "Lippen schweigen"-Duett und das lebhafte "Grisetten-Lied". Die herausragenden Darbietungen von Hilde Güden und Per Grunden, unterstützt vom exzellenten Chor und Orchester, machen diese Aufnahme zu einem Juwel der Operettenliteratur. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 32 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und unterhaltsame Einführung in die Welt der "lustigen Witwe".
Die Aufnahme von 1958 ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine zeitlose Interpretation eines der beliebtesten Werke der Operettengeschichte. Franz Lehárs Musik, in Kombination mit der herausragenden Leistung der Wiener Staatsoper, schafft eine Atmosphäre von Eleganz und Charme, die den Hörer in die glanzvolle Welt der Wiener Operette entführt.
Die lustige Witwe: OvertureFranz Lehár, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act I: No. 1, Introduction – Verehrteste Damen und HerrenFranz Lehár, Emmy Loose, Karl Dönch, Edith Winkler, Ljubomir Pantscheff, Waldemar Kmentt, Peter Klein, Kurt Equiluz, Marjan Rus, Hans Duhan, Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act I: No. 2, So kommen Sie! – Ich bin eine anständ'ge FrauFranz Lehár, Emmy Loose, Waldemar Kmentt, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act I: No. 3, Bitte meine Herr'n – Hab' in Paris mich noch nicht ganz so akklimasiertFranz Lehár, Hilde Gueden, Peter Klein, Kurt Equiluz, Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act I: No. 4, O Vaterland – Da geh' ich zu MaximFranz Lehár, Per Grunden, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz, Peter Preses
Die lustige Witwe, Act I: Dialogue. Ich bitte Sie – No. 5, Ja, was? ... Ein trautes ZimmerleinFranz Lehár, Emmy Loose, Waldemar Kmentt, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act I: No. 6, Finale. Damenwahl – Hilfe kommt zur rechten Zeit!Franz Lehár, Hilde Gueden, Karl Dönch, Emmy Loose, Waldemar Kmentt, Per Grunden, Peter Klein, Kurt Equiluz, Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz, Hans Duhan, Peter Preses, Ljubomir Pantscheff, Edith Winkler, Marjan Rus
Die lustige Witwe, Act II: No. 7a, Introduction – Dance – Ich bitte, hier jetzt zu verweilen – Mi velimo daseFranz Lehár, Hilde Gueden, Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act II: No. 7b, Nun lasst uns aber wie daheim – Vilja-Lied. Es lebt ein ViljaFranz Lehár, Hilde Gueden, Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act II: No. 8, Duet. Heia, Mädel, aufgeschaut – Dummer, dummer ReitersmannFranz Lehár, Hilde Gueden, Per Grunden, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act II: No. 9, Marsch-Septett. Ja, das Studium der Weiber ist schwerFranz Lehár, Karl Dönch, Per Grunden, Kurt Equiluz, Peter Klein, Hans Duhan, Marjan Rus, Ljubomir Pantscheff, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act II: No. 10, Spielszene und TanzduettFranz Lehár, Hilde Gueden, Emmy Loose, Waldemar Kmentt, Per Grunden, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act II: No. 11, Duet & Romance. Mein Freund, Vernunft! – Wie eine Rosenknospe – Sieh dort den kleinen PavillonFranz Lehár, Waldemar Kmentt, Emmy Loose, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act II: No. 12, Finale: a. Ha! Ha! Wir fragenFranz Lehár, Hilde Gueden, Karl Dönch, Emmy Loose, Edith Winkler, Waldemar Kmentt, Per Grunden, Peter Preses, Marjan Rus, Hans Duhan, Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act II: No. 12, Finale: b. Den Herrschaften hab' ich was zu erzählenFranz Lehár, Hilde Gueden, Karl Dönch, Emmy Loose, Edith Winkler, Waldemar Kmentt, Per Grunden, Peter Preses, Marjan Rus, Hans Duhan, Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act III: Entracte. Vilja-LiedFranz Lehár, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act III: No. 13, TanzszeneFranz Lehár, Per Grunden, Hilde Gueden, Wiener Staatsopernchor, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act III: No. 14, Chanson "Grisetten-Lied". Ja, wir sind es die GrisettenFranz Lehár, Emmy Loose, Peter Klein, Kurt Equiluz, Orchester der Wiener Staatsoper, Wiener Staatsopernchor, Wiener Philharmoniker, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act III: No. 15, Lippen schweigen "Love Duet"Franz Lehár, Hilde Gueden, Per Grunden, Orchester der Wiener Staatsoper, Robert Stolz
Die lustige Witwe, Act III: No. 16, Schlussgesang. Ja, das Studium der Weiber ist schwerFranz Lehár, Hilde Gueden, Karl Dönch, Emmy Loose, Waldemar Kmentt, Marjan Rus, Hans Duhan, Per Grunden, Orchester der Wiener Staatsoper, Wiener Staatsopernchor, Robert Stolz
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.