Eduardo Fernandez präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, die sowohl erfahrene Kenner als auch neugierige Entdecker der klassischen Musik begeistern wird. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. August 1985 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, die die Virtuosität und Tiefe von Eduardo Fernandez' Spielkunst unterstreichen.
Das Album beginnt mit einer Auswahl aus Niccolò Paganinis "Caprices, Op. 20", darunter das energiegeladene "No. 7 - Prestissimo" und das elegante "No. 19 - Allegretto grazioso". Diese Stücke zeigen Fernandez' technische Brillanz und seine Fähigkeit, komplexe Passagen mit Leichtigkeit und Präzision zu meistern.
Weiterhin enthält das Album Mauro Giulianis "3 Giulianate, Op. 148", eine Serie von Stücken, die eine emotionale Bandbreite von melancholisch bis fröhlich abdecken. Besonders hervorzuheben sind "No. 6 - Il Sentimentale" und "No. 8 - L'Allegria", die Fernandez' Ausdrucksvermögen und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen einzufangen, demonstrieren.
Ein weiteres Highlight des Albums ist Anton Diabellis "Sonata in F major, Op. 29, No. 3", eine dreisätzige Sonate, die von Fernandez mit großer Sensibilität und technischer Meisterschaft interpretiert wird. Die "Variations on a Theme by Mozart, Op. 9" runden das Programm ab und zeigen Fernandez' Fähigkeit, klassische Themen mit moderner Interpretation zu verbinden.
Abschließend präsentiert Fernandez die "Grande Sonata in A major, MS3" von Paganini, eine anspruchsvolle und ausdrucksstarke Komposition, die die technische und musikalische Tiefe des Künstlers unterstreicht.
Mit einer Gesamtspieldauer von 55 Minuten bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche musikalische Erfahrung, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik eindrucksvoll präsentiert. Eduardo Fernandez' Interpretationen sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch emotional berührend, was dieses Album zu einem wahren Juwel in der klassischen Musiksammlung macht.