Joseph Szigeti, einer der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine Sammlung seiner legendären öffentlichen Auftritte. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. August 2011 unter dem Label Music and Arts Programs of America, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Kammermusik.
Das Album umfasst eine Auswahl von Konzerten, die Szigeti in verschiedenen Jahren aufgeführt hat, darunter das Violin Concerto in seiner gesamten Länge, sowie Arrangements von Keyboard Konzerten von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Die Stücke reichen von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu lebhaften, energiegeladenen Melodien, die Szigetis technische Brillanz und seine tiefe musikalische Ausdruckskraft unter Beweis stellen.
Besonders hervorzuheben sind die Arrangements der Keyboard Konzerten von Bach, die von G. Schreck für Violine und Orchester adaptiert wurden. Diese Stücke zeigen Szigetis Fähigkeit, die Essenz der ursprünglichen Kompositionen zu erfassen und sie in eine neue, aber dennoch respektvolle Form zu übertragen.
Das Album ist ein Zeugnis von Szigetis langjähriger Karriere und seinem Einfluss auf die klassische Musikwelt. Es ist eine wertvolle Sammlung für jeden Musikliebhaber, der die Gelegenheit hat, die Kunst eines der größten Geiger aller Zeiten zu erleben. Die Aufnahmequalität und die historische Bedeutung dieser Auftritte machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder klassischen Musiksammlung.
Joseph Szigeti, geboren am 5. September 1892 in Budapest, zählt zu den herausragenden Geigern des 20. Jahrhunderts. Als Wunderkind entdeckte er früh seine Leidenschaft für die Violine und trat sogar im Zirkus auf. Seine Ausbildung erhielt er bei dem legendären Jenö Hubay, was den Grundstein für seine beeindruckende Karriere legte. Szigeti baute sich schnell eine internationale Reputation auf und widersetzte sich jeder einfachen Klassifikation. Sein Repertoire war weit gefächert und reichte von Bach bis zu modernen Kompositionen, was ihn zu einem vielseitigen und faszinierenden Künstler machte. Szigeti spielte nicht nur Violinkonzerte, sondern hinterließ auch durch seine Aufnahmen und seine Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten wie Béla Bartók bleibende Spuren in der Musikwelt. Seine Karriere erstreckte sich über Jahrzehnte und endete mit seinem Tod am 19. Februar 1973. Szigeti bleibt eine inspirierende Figur für jeden, der sich für die Violine und Kammermusik begeistert.
3,391 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.