"Left Tokyo Right" von Pascal Schumacher ist ein faszinierendes Soloalbum, das die Dualität der japanischen Kultur in zehn eindrucksvollen Stücken einfängt. Veröffentlicht am 16. März 2015 unter dem Label LABORIE Jazz, bietet dieses Werk eine einzigartige Mischung aus Dark Ambient und Neoklassik, die in 50 Minuten eine Atmosphäre schafft, die sowohl beruhigend als auch tiefgründig ist.
Der Titel "Left Tokyo Right" spiegelt die zwei sehr verschiedenen Seiten Japans wider, die Pascal Schumacher in seiner Musik erkundet. Von den traditionellen Klängen des Asakusa-Viertels mit seinen Kimono tragenden Frauen und Taiko-Trommlern bis hin zu modernen Einflüssen, schafft Schumacher ein Klanguniversum, das die Vielfalt und Tiefe der japanischen Kultur widerspiegelt.
Das Album beginnt mit "Nambu-Tekki" und führt durch Tracks wie "Sakura San" und "Ichigaya", die jeweils ihre eigenen einzigartigen Klänge und Stimmungen beisteuern. "Merry Christmas, Mr. Lawrence" ist ein Highlight, das die musikalische Bandbreite von Pascal Schumacher unterstreicht. Jeder Song ist sorgfältig komponiert und bietet eine reiche Klanglandschaft, die sowohl Neoklassik-Fans als auch Liebhaber von Dark Ambient anspricht.
"Left Tokyo Right" ist ein Meisterwerk, das die Fähigkeit von Pascal Schumacher zeigt, verschiedene musikalische Einflüsse zu vereinen und etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen. Die sorgfältige Komposition und die tiefgründige Atmosphäre machen dieses Album zu einem wertvollen Zusatz für jede Musiksammlung.