Die größten Preisnachlässe des Tages!Angebotsseite anzeigen.
  1. Alben
  2. lee konitz meets jimmy giuffre - lee konitz

Lee Konitz Meets Jimmy Giuffre

Lee KonitzLee Konitz
Lee Konitz Meets Jimmy Giuffre - Lee Konitz

Albumbeschreibung

Das Album "Lee Konitz Meets Jimmy Giuffre" ist ein Meisterwerk des Jazz, das am 1. Januar 1959 bei Verve Reissues veröffentlicht wurde. Diese Zusammenarbeit zwischen zwei Jazz-Legenden bietet eine einzigartige Mischung aus Cool Jazz, Bebop und Hard Bop, die die Zuhörer in eine Welt der musikalischen Raffinesse entführt.

Die Tracklist ist ein Highlight des Albums, mit Titeln wie "Palo Alto", "Darn That Dream" und "Someone To Watch Over Me", die die Virtuosität und den musikalischen Dialog zwischen Lee Konitz und Jimmy Giuffre demonstrieren. Die Lieder "Cork 'n' Bib" und "Somp'm Outa Nothin'" zeigen die Fähigkeit des Duos, komplexe Melodien und Harmonien zu meistern, während "Moonlight In Vermont" und "The Song Is You" die romantische und melancholische Seite des Jazz hervorheben.

Mit einer Spielzeit von 41 Minuten bietet das Album eine konzentrierte und fokussierte musikalische Erfahrung, die die Hörer auffordert, sich auf die Feinheiten und Nuancen der Musik einzulassen. "Lee Konitz Meets Jimmy Giuffre" ist ein Muss für jeden Jazz-Fan, der die Kunst des Improvisierens und die Schönheit der Jazzmusik schätzt.

© 1959 UMG Recordings, Inc.℗ 1959 UMG Recordings, Inc.

Tracks

  1. Palo AltoLee Konitz, Jimmy Giuffre
  2. Darn That DreamLee Konitz, Jimmy Giuffre
  3. When Your Lover Has GoneLee Konitz, Jimmy Giuffre
  4. Cork 'n' BibLee Konitz, Jimmy Giuffre
  5. Somp'm Outa Nothin'Lee Konitz, Jimmy Giuffre
  6. Someone To Watch Over MeLee Konitz, Jimmy Giuffre
  7. UnchartedLee Konitz, Jimmy Giuffre
  8. Moonlight In VermontLee Konitz, Jimmy Giuffre
  9. The Song Is YouLee Konitz, Jimmy Giuffre
PLAY ON SPOTIFY

Um Lee Konitz

Lee Konitz, geboren am 13. Oktober 1927 in Chicago, war eine zentrale Figur des Modern Jazz und ein herausragender Altsaxophonist. Ende der 1940er Jahre etablierte er sich als einer der wenigen originären Beiträger neben Charlie Parker und prägte mit seiner einzigartigen Spielweise den Cool Jazz maßgeblich. Konitz' melodische und lineare Improvisationen erreichten ästhetische Höhen und beeinflussten zahlreiche Musiker, von Paul Desmond und Bill Evans bis hin zu Avantgardisten wie Anthony Braxton. Seine Karriere, die sich über Jahrzehnte erstreckte, machte ihn zu einem Aushängeschild des Cool Jazz und zu einer Säule des internationalen Jazz. Konitz verstarb am 15. April 2020 im Alter von 92 Jahren in Greenwich Village, New York City.

37,637 Anhänger

Lee Konitz

Die günstigsten Vinyl LP Preise!

Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.

Preisentwicklung

Entdecke Genres bei Vinylscout