"Lebanon" ist das Debütalbum des vielseitigen Musikproduzenten, Sängers und Multiinstrumentalisten Raja Zahr, das 1980 erstmals veröffentlicht wurde. Mit einer einzigartigen Mischung aus Funk, Synthesizerklängen, Jazz, Soul und arabischer Folklore bietet das Album eine faszinierende Fusion verschiedener musikalischer Einflüsse. Raja Zahr, mit libanesischen Wurzeln, schafft es, traditionelle arabische Klänge mit modernen Genres zu verbinden und damit eine völlig neue Klangwelt zu erschaffen.
Das Album umfasst acht Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Drum Sequence" und "Dabke", die die rhythmische Vielfalt und die kulturelle Tiefe der Musik hervorheben. Mit einer Gesamtspielzeit von 34 Minuten ist "Lebanon" eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Die Tracks wie "Back to Lebanon" und "Belly Dance Music" zeigen Raja Zahrs Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch experimentelle Klänge zu integrieren und damit ein breites Spektrum an Stimmungen und Emotionen zu erzeugen.
"Lebanon" ist das erste Album einer Reihe von fünf, die zwischen 1980 und 1984 erschienen, und gilt als eine der ungewöhnlichsten und faszinierendsten Veröffentlichungen, die je aus dem Libanon kamen. Die Wiederveröffentlichung durch Fortuna Records bringt diese einzigartige Musik einem neuen Publikum näher und lädt dazu ein, die reiche kulturelle und musikalische Vielfalt zu entdecken, die Raja Zahr in seinem Werk einfängt.