Ronald Van Spaendonck präsentiert mit "Leave Me Alone" ein faszinierendes Album, das sich ganz der minimalistischen Kammermusik für Klarinetten verschrieben hat. Veröffentlicht am 25. November 2016 beim Label Pavane Records, bietet dieses Werk eine einzigartige Sammlung von Stücken, die die Vielseitigkeit und den Reiz des Klarinettenensembles in den Vordergrund stellen.
Das Album umfasst eine Reihe von Kompositionen, die von verschiedenen Besetzungen, von nur zwei bis hin zu zwölf Klarinetten, begleitet werden. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und zeigt die technische Meisterschaft sowie die kreativen Fähigkeiten von Ronald Van Spaendonck. Von den ruhigen, meditativen Klängen von "L'oiseau bleu" bis hin zu den komplexen, mehrschichtigen Strukturen von "New York Counterpoint" bietet "Leave Me Alone" eine breite Palette an musikalischen Erlebnissen.
Die Stücke sind durchweg von einer klaren, präzisen und oft repetitiven Struktur geprägt, die typisch für den Minimalismus ist. Doch trotz der scheinbaren Einfachheit verbirgt sich in jedem Stück eine tiefe Komplexität und eine Fülle von Nuancen, die den Hörer in ihren Bann ziehen. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Musikern wie A. Girard, F. Lagnau, P. Richards und H. Marechal verleiht dem Album zusätzlich eine besondere Note.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 69 Minuten ist "Leave Me Alone" ein Album, das sowohl Klarinettenliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt, die Sinne schärft und die Schönheit der minimalistischen Musik auf einzigartige Weise feiert.