Dieses Album, "Le trompettiste classique virtuose du XXème siècle", ist eine Hommage an den legendären Maurice André, einen der bedeutendsten Trompeter des 20. Jahrhunderts. Veröffentlicht am 1. März 2012, bietet dieses Werk eine faszinierende Sammlung von Stücken, die André's Virtuosität und musikalische Tiefe unter Beweis stellen.
Die 12 Tracks, darunter Werke wie "Trumpet Voluntary" und "Allegro du concerto en Mi bémol majeur", spannen einen weiten Bogen klassischer Musik und zeigen André's beeindruckende Technik und Ausdruckskraft. Mit einer Gesamtspieldauer von 41 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für alle Liebhaber klassischer Musik.
Maurice André, geboren 1933 und verstorben 2012, war nicht nur ein herausragender Trompeter, sondern auch ein Pädagoge, der durch seine Methoden und Studien viele junge Musiker inspiriert hat. Seine Werke, wie die "12 Etudes caprices" und "Trumpet Method", sind bis heute in der musikalischen Ausbildung von großer Bedeutung.
Dieses Album, veröffentlicht unter dem Label Isis, ist ein Zeugnis von André's unvergänglichem Erbe und seiner bleibenden Bedeutung in der Welt der klassischen Musik. Es ist ein unverzichtbares Stück für jede Sammlung von Liebhabern klassischer Musik.
Maurice André, geboren am 21. Mai 1933 in Alès, war ein französischer Trompeter, der die klassische Musikwelt nachhaltig geprägt hat. Mit seiner virtuosen Spielweise und seinem einzigartigen Ton machte er die Trompete zu einem gefeierten Soloinstrument. André begann seine musikalische Laufbahn als Vierzehnjähriger, während er gleichzeitig als Bergmann im Kohlerevier der Cevennen arbeitete. Seine Karriere katapultierte ihn weltweit auf die Bühnen, wo er 30 Jahre lang sein Publikum begeisterte. Herbert von Karajan schwärmte über ihn: "Er ist nicht von dieser Welt."
André studierte Trompete bei einem Freund seines Vaters und setzte später seine Ausbildung am Conservatoire de Paris fort. Sein Durchbruch kam 1963, als er in München den ersten Preis beim ARD-Wettbewerb gewann. Mit über 250 Alben, die er bei Erato und anderen Plattenfirmen aufgenommen hat, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Zu seinen bekanntesten Werken gehören seine Interpretationen der großen Konzertos des Repertoires, sowie seine Pionierarbeit mit der Piccolotrompete.
Maurice André war nicht nur ein herausragender Musiker, sondern auch ein inspirierender Lehrer. Er unterrichtete am Conservatoire de Paris und formte damit eine Generation von Trompetern. Seine innovative Herangehensweise und sein unverkennbarer Stil haben die klassische Trompetenmusik nachhaltig beeinflusst. André verstarb am 25. Februar 2012 im Alter von 78 Jahren in Bayonne, hinterließ aber eine unauslöschliche Spur in der Musikwelt.
16,571 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.