Sacha Guitry, geboren 1885 und verstorben 1957, war eine zentrale Figur in der französischen Unterhaltungsbranche des 20. Jahrhunderts. Als vielseitiger Künstler glänzte er als Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Dramatiker. Seine Karriere begann bereits 1918, als er seine eigenen Stücke produzierte und inszenierte sowie Drehbücher für Stummfilme schrieb. Ab 1935 widmete er sich auch der Regie von Spielfilmen, was seine Vielseitigkeit und Kreativität unterstrich. Guitrys Werke, darunter seine Memoiren und Theaterstücke, sind bis heute bekannt und werden sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand geschätzt. Seine Filme wie "Napoleon" und "Die Perlen der Krone" sind Klassiker, die seine künstlerische Vision und sein Talent für die Unterhaltung widerspiegeln. Sacha Guitry bleibt eine Ikone der französischen Kultur, deren Einfluss und Werk auch heute noch bewundert werden.