Molière, geboren am 14. Januar 1622 in Paris, ist eine der prägendsten Figuren der französischen Literatur und des Theaters. Als Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker revolutionierte er die Komödie und hinterließ ein Werk, das bis heute weltweit gespielt wird. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen "Der Geizige" und "Der eingebildete Kranke". Molière, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin, war ein mutiger Geist, der sich von den Autoritäten seiner Zeit kaum beeindrucken ließ und dennoch hoch in der Gunst des Sonnenkönigs Ludwig XIV. stand. Seine Werke, geprägt von scharfer Gesellschaftskritik und humorvoller Menschenkenntnis, machen ihn zu einem unvergesslichen Meister der Komödie.