Michel Godard präsentiert mit "Le chant du serpent" ein faszinierendes Werk des französischen Jazz, das 1989 unter dem Label Frémeaux & associés veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Gesamtlänge von 51 Minuten hat, besteht aus 12 einzigartigen Tracks, die die Vielfalt und Tiefe von Godards musikalischem Genie unterstreichen.
Die Reise beginnt mit "Commencement", einem Stück, das den Hörer sofort in die Welt von Godards einzigartigem Sound einführt. "Reggae des serpents" bringt karibische Einflüsse in den französischen Jazz, während "Encontre" eine melancholische Note hinzufügt. "Cigana-Aurora" und "La volupté" zeigen Godards Fähigkeit, sowohl sanfte als auch intensive Momente zu kreieren. "Possession" und "Aubade du serpent" sind Beispiele für seine experimentelle Seite, die traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Klängen verbindet. "La vipère" und "Serpent encéphalique" bieten eine düstere Atmosphäre, die durch "Black Snake Blues / Traces" und "Serpent d'or" in eine hoffnungsvolle Richtung gelenkt wird. Das Album schließt mit "Le chant du serpent", einem Stück, das die Essenz von Godards musikalischer Vision zusammenfasst.
"Le chant du serpent" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen des französischen Jazz erweitert und die Hörer in eine Welt voller Kreativität und Innovation entführt. Es ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die faszinierende Welt von Michel Godard einführt.