- Alben
- laughing stock - talk talk
Laughing Stock
- 1991
- 6 Titel
- 42 min
- new wave
Albumbeschreibung
"Laughing Stock" ist das fünfte und letzte Studioalbum der englischen Band Talk Talk, veröffentlicht im Jahr 1991. Nach ihrem vorherigen Werk "Spirit of Eden" (1988) setzen Talk Talk ihre musikalische Reise mit diesem Album fort, das sich deutlich von ihren früheren Arbeiten abhebt. Mit einer Laufzeit von 42 Minuten und sechs Tracks bietet "Laughing Stock" eine tiefgründige und atmosphärische Erfahrung, die die Genres New Wave und Synthpop miteinander verbindet.
Das Album beginnt mit einem 18-sekündigen Verstärkerrauschen, das sofort die Aufmerksamkeit des Hörers fesselt. "Myrrhman" leitet die Reise ein, gefolgt von weiteren Tracks wie "Ascension Day", "After The Flood", "Taphead", "New Grass" und "Runeii". Jeder Song trägt zur einzigartigen Klanglandschaft bei, die Talk Talk auf diesem Album geschaffen haben.
"Laughing Stock" wurde am 1. Januar 1991 über Polydor Records veröffentlicht und erreichte in den UK-Albumcharts die höchste Position 26. Das Album ist ein Meisterwerk der Band, die ursprünglich aus Mark Hollis (Gesang), Simon Brenner (Keyboards), Lee Harris (Schlagzeug) und Paul Webb (Bass) bestand. Mit "Laughing Stock" haben Talk Talk ein Album geschaffen, das sowohl Fans als auch Kritiker begeistert und ihre innovative Herangehensweise an die Musik unterstreicht.
Tracks
- MyrrhmanTalk Talk
- Ascension DayTalk Talk
- After The FloodTalk Talk
- TapheadTalk Talk
- New GrassTalk Talk
- RuneiiTalk Talk
Um Talk Talk
Talk Talk, die 1981 in London gegründete englische Band, begann ihre Karriere als Synth-Pop-Gruppe und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem einflussreichen Akteur im Bereich des Post-Rocks. Gegründet von Mark Hollis, Lee Harris, Paul Webb und Simon Brenner, erzielte Talk Talk mit ihren ersten beiden Alben "The Party's Over" und "It's My Life" internationale Hits wie "Talk Talk" und "It's My Life". Ihr Durchbruch in Europa und Großbritannien gelang mit dem Album "The Colour of Spring", das Kritiker und Publikum gleichermaßen begeisterte. Mit "Spirit of Eden" wagten sie sich an experimentellere Klänge, inspiriert von Jazz und Improvisation, und legten damit den Grundstein für den Post-Rock. Obwohl kommerziell weniger erfolgreich, wurde das Album von der Kritik hoch gelobt. Talk Talk hinterließen mit ihrer einzigartigen musikalischen Reise und ihrem innovativen Sound einen bleibenden Eindruck in der Musikgeschichte.
595,395 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.