"Latin Flight" ist ein faszinierendes Album des legendären Woody Herman, das 1958 für das Label Everest Records aufgenommen wurde. Mit einer Spielzeit von 35 Minuten bietet dieses Album eine köstliche Mischung aus Big Band, Swing, Jazz und Cool Jazz, die die Essenz der späten 1950er Jahre einfangen.
Die Zusammenarbeit mit dem berühmten Perkussionisten Tito Puente auf mehreren Tracks, wie "Tito Meets Woody" und "Mambo Herd", verleiht dem Album eine lebendige und rhythmische Note, die die Hörer in die Welt der lateinamerikanischen Klänge entführt. Die Tracks "Latin Flight" und "New Cha Cha" sind besonders hervorzuheben, da sie die Fusion von Jazz und lateinamerikanischer Musik perfekt darstellen.
Das Album beginnt mit "Blue Station" und "Pillar to Post", die den Hörer in die Welt des Cool Jazz einführen, gefolgt von "Midnight Sun" und "Woodchoppers Ball", die die klassische Big Band-Ära von Woody Herman zeigen. "Balu" und "Lullaby of Birdland" bieten eine sanftere, melodischere Note, bevor das Album mit den energiegeladenen lateinamerikanischen Rhythmen von "Carioca" und "Cha-Cha Chick" endet.
"Latin Flight" ist ein Muss für jeden Jazz- und Swing-Enthusiasten, der die einzigartige Fähigkeit von Woody Herman schätzen weiß, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen und dabei eine unvergessliche Klanglandschaft zu schaffen.