Nikolai Kapustins "Last Recording" ist ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe seines musikalischen Genies einfängt. Veröffentlicht am 8. September 2004 unter dem Label TRITON, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Klavierstücken, die Kapustins einzigartige Fähigkeit unterstreichen, klassische Formen mit modernen Einflüssen zu verbinden. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten präsentiert das Album eine Reihe von Sonaten, Impromptus, Etüden und anderen Kompositionen, die von Allegretto bis Vivace con fuoco reichen.
Das Album beginnt mit der Piano Sonata No. 7 Op. 64, die in vier Sätzen präsentiert wird, darunter das berührende "Adagio lugubre". Es folgt eine Reihe von Impromptus und Etüden, die Kapustins technische Brillanz und seine Fähigkeit zeigen, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern. Besonders hervorzuheben ist das "Impromptu Op. 83", das 1997 komponiert und später für diese Aufnahme aufgenommen wurde.
Nikolai Kapustin, ein Pianist und Komponist von internationalem Ruf, bringt in diesem Album seine jahrelange Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Klaviermusik zum Ausdruck. Seine Kompositionen sind bekannt für ihre virtuose Technik und ihre emotionale Tiefe, und "Last Recording" ist keine Ausnahme. Dieses Album ist ein Zeugnis von Kapustins kreativem Genie und seiner Fähigkeit, das Klavier auf eine Weise zu erkunden, die sowohl traditionell als auch innovativ ist.
Für Fans von klassischer Klaviermusik und für diejenigen, die die einzigartige Stimme von Nikolai Kapustin entdecken möchten, ist "Last Recording" ein unverzichtbares Album. Es bietet eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die Schönheit und Komplexität der Klaviermusik feiern.