"Lass irre Hunde heulen" ist ein faszinierendes Album, das die zeitlosen Kompositionen von Franz Schubert neu interpretiert. Herausgegeben von Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher, bietet dieses Album eine frische Perspektive auf Schuberts berühmten Liederzyklus "Winterreise". Die zehn Lieder, darunter Klassiker wie "Gute Nacht" und "Der Leiermann", wurden sorgfältig arrangiert und mit modernen Klangelementen angereichert, was eine einzigartige Fusion aus traditioneller und zeitgenössischer Musik schafft.
Das Album, veröffentlicht am 10. September 2021 unter dem Label Neue Meister, erstreckt sich über 41 Minuten und umfasst eine Vielzahl von Stilen, die von Kammer- bis hin zu klassischer Klaviermusik reichen. Die Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Singer-Songwriter Gisbert zu Knyphausen und dem Pianisten Kai Schumacher bringt eine neue Dimension in Schuberts Werke, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird. Die Bandbreite der Instrumente, von Streichern und Bläsern bis hin zu Drums, Bass und Gitarren, schafft einen reichen und vielschichtigen Klangteppich, der die Tiefe und Schönheit von Schuberts Kompositionen unterstreicht.
"Lass irre Hunde heulen" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Komponisten des 19. Jahrhunderts, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Relevanz seiner Musik. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die klassische Musik liebt und bereit ist, neue Interpretationen zu entdecken.