Fernando Velázquez präsentiert mit "Las Leyes de la Termodinámica" eine faszinierende Klangwelt, die die Grenzen zwischen Wissenschaft und Musik verschwimmen lässt. Die 2018 erschienene Original-Begleitmusik zum gleichnamigen Film ist eine Hommage an die Physik und ihre fundamentalen Gesetze. Mit einer Laufzeit von 43 Minuten entführt Velázquez den Hörer in eine Welt, in der Wissenschaft und Kunst harmonisch verschmelzen.
Die 22 Tracks des Albums, benannt nach physikalischen Phänomenen und Gesetzen wie "Dualidad Onda-particula", "La Entropia Es Imparable" und "Teoria de la Relatividad", spiegeln die Tiefe und Komplexität der Naturgesetze wider. Velázquez' Kompositionen sind nicht nur musikalisch beeindruckend, sondern auch intellektuell anregend. Sie laden dazu ein, die Schönheit und Ordnung der physikalischen Welt auf eine ganz neue Weise zu erleben.
Die Musik, veröffentlicht unter dem Label Atresmúsica und distribuiert durch Altafonte, ist eine perfekte Symbiose aus klassischer und moderner Instrumentierung. Velázquez gelingt es, die Essenz der Thermodynamik und anderer physikalischer Prinzipien in musikalische Form zu bringen, ohne dabei auf Einfachheit und Zugänglichkeit zu verzichten.
"Las Leyes de la Termodinámica" ist nicht nur ein Album, sondern ein einzigartiges Hörerlebnis, das Wissenschaftsbegeisterte und Musikliebhaber gleichermaßen begeistern wird. Es ist ein Beweis dafür, dass Kunst und Wissenschaft zwei Seiten derselben Medaille sein können.