Larry Carlton, der vierfache Grammy-Gewinner und neunzehnmalige Grammy-Nominierte, präsentiert mit seinem selbstbetitelten Album "Larry Carlton" aus dem Jahr 1978 ein Meisterwerk des Smooth Jazz und Jazz Fusion. Dieses Album, das unter dem Label Rhino/Warner Records veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Sammlung von neun Tracks, die eineDuration von 41 Minuten umfasst.
Die Tracks wie "Room 335 - Long Version", "Nite Crawler" und "Rio Samba" zeigen Carlton's virtuose Gitarrenkünste und seine Fähigkeit, verschiedene Jazz-Stile zu verschmelzen. Das Album beginnt mit dem ausgedehnten "Room 335 - Long Version" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von eingängigen Melodien bis hin zu komplexen Improvisationen reichen. "Where Did You Come From" und "Point It Up" bieten eingängige Grooves, während "I Apologize" und "(It Was) Only Yesterday" eine ruhigere, reflektierende Stimmung einfangen.
Larry Carlton, bekannt für seine präzisen und ausdrucksstarken Gitarrentechniken, beweist auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene Jazz-Genres. Die Produktion von 1978 ist in verschiedenen Pressungen erhältlich, darunter auch als Vinyl-LP, und bietet eine authentische Klangqualität, die die Essenz des Jazz-Fusion-Genres einfängt.
Dieses Album ist ein zeitloses Werk, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des Smooth Jazz und Jazz Fusion von Interesse sein wird. Es ist ein Beweis für Larry Carltons außergewöhnliches Talent und seine bleibende Bedeutung in der Jazz-Geschichte.