"Larmes de Résurrection" von La Tempête ist ein faszinierendes Choralwerk, das die Grenzen der Zeit und der Musiktraditionen überschreitet. Unter der Leitung von Simon-Pierre Bestion vereint das Ensemble Werke von Heinrich Schütz und Johann Hermann Schein, zwei Meister des frühen Barock, und präsentiert sie in einer einzigartigen Interpretation. Die Aufnahme, die 2018 bei Alpha Classics veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Reise durch die Musik der frühen 17. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Europa von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges zerrissen wurde.
Die 21 Tracks des Albums, darunter Werke wie "Historia der Auferstehung Jesu Christi" und "Israelis Brünnlein", spiegeln die tiefen spirituellen und historischen Kontexte ihrer Zeit wider. Die Kombination aus deutscher und italienischer Barockmusik, ergänzt durch die einzigartige Stimme des byzantinischen Kantors Georges Abdallah, schafft eine Atmosphäre von Tiefe und Authentizität. La Tempête gelingt es, die musikalische Sprache des 17. Jahrhunderts lebendig und zugänglich zu machen, ohne dabei die historische Integrität zu opfern.
Mit einer Gesamtspielzeit von 77 Minuten ist "Larmes de Résurrection" ein Meisterwerk der Chormusik, das sowohl Musikliebhaber als auch Historiker begeistern wird. Die präzise und ausdrucksstarke Leistung von La Tempête macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung von Barockmusik.
La Tempête ist ein faszinierendes Ensemble, das 2015 von Simon-Pierre Bestion gegründet wurde. Diese vielseitige Gruppe, die sich der vokalen und instrumentalen Musik widmet, begeistert ihr Publikum mit tiefgründigen und emotionalen Aufführungen. Unter der Leitung von Bestion erkundet La Tempête eine Vielzahl von Werken, die von klassischen Stücken bis hin zu modernen Kompositionen reichen. Ihre einzigartige Herangehensweise und ihre Leidenschaft für die Musik machen jede ihrer Darbietungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. La Tempête hat sich schnell einen Namen gemacht und tourt mit beeindruckenden Produktionen wie "L'Avare" und "Autopsie mondiale". Im April 2025 werden sie in Utrecht die "Vespers" von Rachmaninov aufführen, ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. La Tempête ist mehr als nur ein Ensemble – es ist eine Reise in die Welt der Musik, die jeden Zuhörer in ihren Bann zieht.
1,320 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.