Édouard Lalo, ein französischer Komponist des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit dieser Aufnahme zwei seiner bedeutendsten Werke: die "Symphonie Espagnole" in d-Moll, Op. 21, und die "Symphonie in g-Moll". Die "Symphonie Espagnole" ist eines von Lalos bekanntesten Kompositionen und ein fester Bestandteil des Repertoires vieler Geiger. Dieses Werk, das aus fünf Sätzen besteht, besticht durch seine lebendige und ausdrucksstarke Musik, die spanische Einflüsse widerspiegelt. Die "Symphonie in g-Moll" ergänzt das Album mit ihrer tiefgründigen und kraftvollen Musik.
Diese Aufnahme, veröffentlicht am 2. Januar 2011 unter dem Label Past Classics, bietet eine Gesamtspielzeit von 59 Minuten und ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik. Die "Symphonie Espagnole" beginnt mit einem energiegeladenen "Allegro non troppo", gefolgt von einem verspielten "Scherzando - Allegro Molto" und einem melancholischen "Intermezzo - Allegro non troppo". Der vierte Satz, ein "Andante", bietet eine ruhige und nachdenkliche Atmosphäre, bevor das Album mit dem lebhaften "Rondo - Allegro" der "Symphonie Espagnole" und den vier Sätzen der "Symphonie in g-Moll" endet.
Lalos Musik, geprägt von seiner französischen Herkunft und spanischen Einflüssen, bietet eine reiche und vielschichtige Klangwelt, die sowohl erfahrene Hörer als auch Neueinsteiger in die klassische Musik begeistern wird. Diese Aufnahme ist eine hervorragende Gelegenheit, die Werke eines der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts zu entdecken und zu genießen.