In diesem Album präsentiert Eugene Goossens eine atemberaubende Interpretation von Édouard Lalos "Symphonie Espagnole, Op. 21". Diese Aufnahme, die am 6. März 2014 von Sunday Club Records veröffentlicht wurde, ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber. Mit einer Gesamtlänge von 32 Minuten bietet das Album fünf faszinierende Stücke, die von Eugene Goossens zusammen mit dem Philharmonia Orchestra und Yehudi Menuhin eingespielt wurden.
Die "Symphonie Espagnole" ist ein Werk des französischen Komponisten Édouard Lalo, das für Violine und Orchester in d-Moll komponiert wurde. Die Symphonie ist bekannt für ihre lebendigen Melodien und technischen Herausforderungen, die Goossens und Menuhin mit Bravour meistern. Die fünf Sätze des Werks, von "Allegro non troppo" bis "Rondo (Allegro)", zeigen die ganze Bandbreite der musikalischen Fähigkeiten der Künstler.
Dieses Album ist nicht nur eine hervorragende Darstellung eines klassischen Meisterwerks, sondern auch ein Zeugnis der langjährigen Leidenschaft von Yehudi Menuhin für Lalos Symphonie. Menuhin hat das Stück sechs Mal aufgenommen, und diese Aufnahme mit Eugene Goossens und dem Philharmonia Orchestra ist eine der beeindruckendsten. Die klare und präzise Leitung von Goossens und die virtuose Spielweise von Menuhin machen diese Aufnahme zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Ob Sie ein langjähriger Fan von klassischer Musik sind oder gerade erst damit beginnen, dieses Album zu entdecken, ist eine lohnende Erfahrung. Die "Symphonie Espagnole, Op. 21" von Eugene Goossens ist eine Aufnahme, die Sie immer wieder hören werden.
Sir Eugène Aynsley Goossens, geboren am 26. Mai 1893 in London und verstorben am 13. Juni 1962 in Hillingdon, war ein herausragender englischer Dirigent und Komponist des 20. Jahrhunderts. Als Sohn des belgischen Dirigenten und Violinisten Eugène Goossens entstammte er einer musikalischen Familie und setzte die Tradition der Musikalität fort. Goossens studierte in Brügge und machte sich nicht nur als Dirigent, sondern auch als Komponist einen Namen. Er schrieb zwei Symphonien, zwei Opern, ein Oratorium und zahlreiche Orchester- und Kammermusikwerke, die auch bei Boosey & Hawkes veröffentlicht wurden. Von 1946 bis 1957 leitete er als Chefdirigent das Sydney Symphony Orchestra und war Direktor des New South Wales Conservatorium of Music, wo er das Repertoire und die Lehrstandards maßgeblich prägte. Seine Arbeit trug auch zur Verwirklichung des Sydney Opera House bei. Goossens' Einfluss und sein musikalisches Erbe machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der klassischen Musikwelt.
692 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.