Édouard Victor Antoine Lalo, geboren am 27. Januar 1823 in Lille und verstorben am 22. April 1892 in Paris, war ein französischer Komponist, der die klassische Musikwelt mit seinem kraftvollen und originellen Stil bereicherte. Lalo, dessen Familie spanische Wurzeln hatte, studierte zunächst Violine und Violoncello in seiner Heimatstadt, bevor er seine Ausbildung am Pariser Conservatoire fortsetzte. Seine Werke umfassen zwei Opern, darunter der große Erfolg "Le Roi d'Ys", ein Ballett, ein Klavierkonzert, sinfonische Werke, Kammermusik und Lieder. Besonders bekannt ist Lalo für seine "Symphonie espagnole" und sein Violinkonzert, die beide die Virtuosität und Klarheit seiner Kompositionen unterstreichen. Trotz seines relativ späten Erfolgs hat Lalo mit seinen vielseitigen und einprägsamen Stücken einen bleibenden Eindruck in der Musikgeschichte hinterlassen.