Édouard Lalo, ein französischer Komponist des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner bedeutendsten Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 24. September 2009 unter dem Label Cypres, bietet eine reichhaltige Mischung aus klassischer Musik, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger begeistern wird.
Das Album beginnt mit dem berühmten "Concerto en ré majeur pour violoncelle et orchestre", einem Stück, das Lalo's virtuose Fähigkeiten und seine tiefe Verbindung zur romantischen Musiktradition unterstreicht. Die drei Sätze des Konzerts zeigen die technische Brillanz des Cellisten David Cohen und die präzise Begleitung des Orchestre Philharmonique de Liège unter der Leitung von Jean-Pierre Haeck.
Im zweiten Teil des Albums findet man die "Symphonie en sol mineur", ein Werk, das Lalo's sinfonische Meisterschaft demonstriert. Die vier Sätze der Symphonie, von sanften Andanten bis hin zu lebhaften Allegros, bieten eine breite Palette an Emotionen und musikalischen Nuancen.
Abgerundet wird das Album mit der "Ouverture du Roi d'Ys", einer der bekanntesten Kompositionen Lalo's. Diese Ouvertüre, inspiriert von der bretonischen Legende des Königs von Ys, ist ein Meisterwerk der Orchestrierung und ein Höhepunkt des Albums.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen von Édouard Lalo. Die Kombination aus virtuoser Instrumentalmusik und tiefgründigen sinfonischen Werken macht diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.