Tauchen Sie ein in die prächtige Welt des französischen Barocks mit Michel-Richard Delalandes "Symphonies pour les soupez du roy, Suite No. 1". Diese Suite, komponiert für die opulenten Abendessen des französischen Königs, bietet eine faszinierende Einblicke in die musikalische Pracht des Hofes von Ludwig XIV. Die sieben Tracks dieser Suite, aufgenommen vom renommierten Collegium Musicum De Paris unter der Leitung von Roland Douatte, präsentieren eine Auswahl von Delalandes Meisterwerken, die speziell für diese festlichen Anlässe geschaffen wurden.
Michel-Richard Delalande, geboren 1657 in Paris, war ein vielseitiger Musiker und Komponist, dessen Werke die Essenz des barocken Stils verkörpern. Seine "Symphonies pour les soupez du roy" sind ein Zeugnis seiner Virtuosität und seines tiefen Verständnisses für die musikalischen Anforderungen des königlichen Hofes. Die Suite beginnt mit der majestätischen "Ouverture de l'Inconnu" und führt durch eine Reihe von Airs, Menuetten und Rondeaus, die die Eleganz und Pracht der königlichen Tafelmusik widerspiegeln.
Diese Aufnahme, veröffentlicht von BNF Collection, bietet eine authentische und hochwertige Wiedergabe der ursprünglichen Werke Delalandes. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 13 Minuten ist diese Suite eine perfekte Einführung in die Welt der barocken Hofmusik und ein wunderbares Beispiel für die Kunstfertigkeit eines der größten Komponisten seiner Zeit.
Genießen Sie die feinen Nuancen und die klare Struktur der Kompositionen, die von den talentierten Musikern des Collegium Musicum De Paris meisterhaft interpretiert werden. Diese Suite ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein historisches Dokument, das die Pracht und den Glanz des französischen Hofes des 17. Jahrhunderts lebendig werden lässt.
Michel-Richard Delalande, geboren als 15. Kind eines Schneiders, war ein französischer Violinist, Organist und Komponist des Barock. Geboren am 15. Dezember 1657 in Paris, verstarb er am 18. Juni 1726 in Versailles. Delalande trat 1683 in den Dienst von König Ludwig XIV. ein und gehörte fortan zum exklusiven Kreis der Musiker des Sonnenkönigs. Seine geistlichen Werke, darunter zahlreiche Motetten und Messkompositionen, zeugen von seiner tiefen Frömmigkeit und musikalischen Brillanz. Delalande's Musik, oft als minimalistisch beschrieben, besticht durch ihre Einfachheit und Tiefe, die den Hörer in eine Welt der Kontemplation und des Staunens entführt. Seine Kompositionen, wie die berühmte "Dominus regnavit", sind Meisterwerke der Barockmusik und begeistern bis heute durch ihre zeitlose Schönheit.
2,271 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.