Tauchen Sie ein in die barocke Welt des französischen Komponisten Michel Richard de Lalande mit seinem faszinierenden Album "Lalande: Les soupers du Roy". Diese Sammlung, veröffentlicht am 8. Oktober 2021 unter dem Label Château de Versailles Spectacles, bietet eine einzigartige Zusammenstellung von Lalandes Werken, die speziell für die königlichen Abendessen am Hof von Versailles komponiert wurden. Mit einer Gesamtspieldauer von 59 Minuten präsentiert das Album eine Reihe von Suiten und Konzerten, die die Eleganz und Pracht der barocken Hofmusik widerspiegeln.
Das Album beginnt mit der "Grande Pièce royale", einem Stück, das der König häufig verlangte, und führt dann durch verschiedene Suiten in G-Moll, D-Dur und e-Moll. Jede Suite ist sorgfältig arrangiert und bietet eine Vielfalt an Stücken, von lebhaften Ouvertüren und Märschen bis hin zu zarten Airs und temperamentvollen Tambourins. Besonders hervorzuheben sind die "Suite in D Major" mit ihrem "Caprice de Villers-Cotterêts" und die "Suite in E Minor" mit ihrem beeindruckenden "Rondeau" und der "Passacaille".
Michel Richard de Lalande, geboren am 15. Dezember 1657 in Paris und gestorben am 18. Juni 1726 in Versailles, war ein bedeutender Organist, Cembalist und Komponist der französischen Barockzeit. Als Nachfolger von Jean-Baptiste Lully am Hof von Versailles schuf er Werke von großer musikalischer Tiefe und Eleganz. Dieses Album ist eine Hommage an seine Meisterwerke und bietet einen tiefen Einblick in die musikalische Kultur des französischen Hofes im 17. und 18. Jahrhundert.
Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der barocken Musik verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Kunst von Michel Richard de Lalande.
Michel-Richard Delalande, geboren als 15. Kind eines Schneiders, war ein französischer Violinist, Organist und Komponist des Barock. Geboren am 15. Dezember 1657 in Paris, verstarb er am 18. Juni 1726 in Versailles. Delalande trat 1683 in den Dienst von König Ludwig XIV. ein und gehörte fortan zum exklusiven Kreis der Musiker des Sonnenkönigs. Seine geistlichen Werke, darunter zahlreiche Motetten und Messkompositionen, zeugen von seiner tiefen Frömmigkeit und musikalischen Brillanz. Delalande's Musik, oft als minimalistisch beschrieben, besticht durch ihre Einfachheit und Tiefe, die den Hörer in eine Welt der Kontemplation und des Staunens entführt. Seine Kompositionen, wie die berühmte "Dominus regnavit", sind Meisterwerke der Barockmusik und begeistern bis heute durch ihre zeitlose Schönheit.
2,271 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.