"Lakshmi Shankar: Evening Concert" ist ein Meisterwerk der traditionellen indischen Musik, das am 1. Januar 1993 bei Delos veröffentlicht wurde. Diese einstündige und sechsminütige Aufnahme bietet eine Vielzahl von Stilen, darunter Bhajan, Qawwali und traditionelle Musik.
Die Trackliste ist ein Highlight des Albums, mit einem langsamen Khyal in Raga Dhaani, der in Ektaal, einem 12-Schlag-Rhythmus, gespielt wird, gefolgt von einem Tarana in Teental, einem 16-Schlag-Rhythmus. Ein weiterer Höhepunkt ist die Thumri in Raga Mishra Khamaj, die in Deepchandi, einem 14-Schlag-Rhythmus, präsentiert wird.
Das Album enthält auch zwei Bhajans: "Gopala" und "Janama Marana", die die spirituelle und emotionale Tiefe der Musik von Lakshmi Shankar verdeutlichen. Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrer Meisterschaft in der traditionellen indischen Musik schafft sie eine Atmosphäre, die den Hörer in eine Welt der Schönheit und des Friedens entführt.
"Lakshmi Shankar: Evening Concert" ist ein Muss für jeden, der sich für traditionelle indische Musik interessiert und die Schönheit und Vielfalt dieser Kultur erleben möchte.
Lakshmi Shankar, geboren am 16. Juni 1926 in Jamshedpur, Indien, war eine herausragende indische Sängerin und eine der führenden Hindustani-Klassik-Vokalistinnen der Patiala Gharana. Ihre musikalische Reise begann früh, und sie wurde bekannt für ihre beeindruckenden Darbietungen von Khyal, Thumri und Bhajans. Shankar heiratete Rajendra Shankar, den Bruder des berühmten Tänzers Uday Shankar, und war somit die Schwägerin des legendären Sitar-Spielers Ravi Shankar. Ihre Karriere erstreckte sich über verschiedene Genres und Medien, von traditioneller indischer Musik bis hin zu Filmmusik, darunter die Soundtracks zu "Gandhi" und "Do Boond Pani". Shankar war auch eine Pionierin der indischen klassischen Musik im Westen und arbeitete mit internationalen Künstlern wie George Harrison von den Beatles zusammen. Ihre Musik, die eine tiefe spirituelle und kulturelle Tiefe aufweist, hat sie zu einer inspirierenden Figur in der Weltmusik gemacht. Lakshmi Shankar verstarb am 30. Dezember 2013, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin Menschen auf der ganzen Welt begeistert.
74,532 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.