"Lakshmi Shankar: Divine Love" ist ein tiefgründiges und spirituelles Album, das die Essenz der Bhakti-Musik und traditioneller indischer Klänge einfängt. Die renommierte Sängerin Lakshmi Shankar, bekannt für ihre beeindruckende Stimme und ihre tiefgehende Verbindung zur spirituellen Musik, präsentiert hier eine Sammlung von Bhajans und Qawwalis, die das Herz berühren und die Seele beruhigen.
Das Album, das 2005 veröffentlicht wurde, enthält acht wunderschöne Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bieten. Jeder Song ist ein Meisterwerk, das von traditionellen Instrumenten wie dem Harmonium, der Sarangi und der Tabla begleitet wird, gespielt von talentierten Musikern wie Parthasarthy Mukherjee, Fida Hussain Khan und Ilyas Khan. Die Aufnahmen fanden in Northants, UK, statt und bieten eine authentische und kraftvolle Darbietung.
Die Lieder, darunter "Baithi Sonche Brij-Baam" und "Paiyyan Paroon Tore Shyam", sind Hymnen der Liebe und Hingabe, die die spirituelle Verbindung zwischen dem Gläubigen und dem Göttlichen feiern. Lakshmi Shankar's Stimme, klar und durchdringend, führt den Hörer durch eine Reise der Andacht und Meditation. "Lakshmi Shankar: Divine Love" ist ein zeitloses Werk, das die Schönheit und Tiefe der indischen spirituellen Musik hervorhebt und sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt der Bhajans und Qawwalis von unschätzbarem Wert ist.
Lakshmi Shankar, geboren am 16. Juni 1926 in Jamshedpur, Indien, war eine herausragende indische Sängerin und eine der führenden Hindustani-Klassik-Vokalistinnen der Patiala Gharana. Ihre musikalische Reise begann früh, und sie wurde bekannt für ihre beeindruckenden Darbietungen von Khyal, Thumri und Bhajans. Shankar heiratete Rajendra Shankar, den Bruder des berühmten Tänzers Uday Shankar, und war somit die Schwägerin des legendären Sitar-Spielers Ravi Shankar. Ihre Karriere erstreckte sich über verschiedene Genres und Medien, von traditioneller indischer Musik bis hin zu Filmmusik, darunter die Soundtracks zu "Gandhi" und "Do Boond Pani". Shankar war auch eine Pionierin der indischen klassischen Musik im Westen und arbeitete mit internationalen Künstlern wie George Harrison von den Beatles zusammen. Ihre Musik, die eine tiefe spirituelle und kulturelle Tiefe aufweist, hat sie zu einer inspirierenden Figur in der Weltmusik gemacht. Lakshmi Shankar verstarb am 30. Dezember 2013, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin Menschen auf der ganzen Welt begeistert.
74,532 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.