"Ta Próta Mou Tragoudia" ist das Debütalbum von Lakis Papadopoulos, das am 14. Oktober 1991 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label WM Italy erschien, bietet eine faszinierende Mischung aus Entechno und Laïko, zwei Genres, die die einzigartige musikalische Identität des Künstlers widerspiegeln. Mit einer Laufzeit von 75 Minuten präsentiert das Album 18 Tracks, die von Lakis Papadopoulos selbst komponiert und getextet wurden.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Φάλτσα Μενεξεδιά" und führt den Hörer durch eine Reihe von Songs, die von der lebhaften "Το Θρίλερ" bis zu den nachdenklicheren Tönen von "Νευρωτικό Γραφείο" reichen. Jeder Track zeigt die Vielseitigkeit und das Talent von Lakis Papadopoulos, der sowohl als Komponist als auch als Texter brilliert. Besonders hervorzuheben sind Songs wie "Στη Μεσογείων" und "Καφενείο Ermitage", die die kulturelle und soziale Atmosphäre der Zeit einfangen.
"Ta Próta Mou Tragoudia" ist nicht nur ein musikalisches Werk, sondern auch ein historisches Dokument, das die Entwicklung der griechischen Musikszene in den frühen 1990er Jahren widerspiegelt. Die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern wie Giorgos Chronas bei "Όπως Τα Jukebox" zeigt die Vernetzung und den Austausch innerhalb der Musikcommunity.
Dieses Album ist ein Muss für alle, die die authentische griechische Musik der 90er Jahre erleben möchten. Es bietet eine reichhaltige Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint und damit ein zeitloses Hörerlebnis schafft.
Lakis Papadopoulos, geboren am 7. Dezember 1948 in Athen, ist ein renommierter griechischer Sänger und Songwriter, der die Musikwelt seit den 1960er Jahren bereichert. Bekannt unter dem Spitznamen "Lakis mit den hohen Revers", begann er seine Karriere mit der Band "Dragons" und trat erstmals 1981 in der Musikszene in Erscheinung. Seine Musik, die sich in den Genres Entechno und Laïko bewegt, zeichnet sich durch tiefgründige Texte und melodiöse Kompositionen aus. Papadopoulos hat zahlreiche Alben veröffentlicht, darunter "Kati Gliko" und "Pehnidia Agapis", die seine Vielseitigkeit und sein musikalisches Talent unterstreichen. Neben seiner Solokarriere hat er auch mit anderen Künstlern zusammengearbeitet und so seine musikalische Reichweite erweitert. Seine Lieder, wie "Anthropi" und "Vomvai", sind nicht nur in Griechenland, sondern auch international bekannt und geliebt. Mit seiner einzigartigen Stimme und seinem unverkennbaren Stil hat Lakis Papadopoulos sich einen festen Platz in der griechischen Musikszene gesichert.
20,732 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.