Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1960, präsentiert eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, interpretiert von dem renommierten Cellisten Maurice Maréchal. Die Aufnahme, die unter dem Label BNF Collection erschien, bietet eine einzigartige Mischung aus klassischen Stücken, die speziell für Cello und Klavier arrangiert wurden.
Die Platte beginnt mit der "Sonate pour violoncelle et piano" von Ladmirault, ein Werk, das die technische Brillanz und die musikalische Tiefe von Maurice Maréchal unterstreicht. Es folgt eine Auswahl aus dem "Premier livre de pièces de viole" von De Caix d'Hervelois, arrangiert für Cello und Klavier von Alexandre Béon. Diese Stücke, darunter Préludes, Menuette und Gavotten, zeigen die Vielfalt und Eleganz der Barockmusik in einer modernen Interpretation.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Musette en rondeau" und die "Première et seconde gavottes en rondeau" aus "Les fêtes d'Hébé ou Les talents lyriques" von Jean-Philippe Rameau. Diese Werke, arrangiert von Maurice Maréchal selbst, bieten einen Einblick in die opulente und festliche Musik des 18. Jahrhunderts.
Mit einer Gesamtspielzeit von 37 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die herausragende Interpretation von Maurice Maréchal machen diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.