Helmut Lachenmann, einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen und avantgardistischen Musik, präsentiert mit "Lachenmann: String Quartets" ein faszinierendes Album, das drei seiner bedeutendsten Werke für Streichquartett vereint. Das Album, veröffentlicht am 1. August 2013 unter dem Label NEOS Music, bietet eine einzigartige Einblicke in die experimentelle und innovative Welt von Lachenmanns Kompositionen.
Die drei Stücke "Gran Torso", "String Quartet No. 3, 'Grido'" und "String Quartet No. 2, 'Reigen seliger Geister'" spiegeln die tiefgreifende Auseinandersetzung des Komponisten mit den Möglichkeiten und Grenzen der musikalischen Ausdrucksformen wider. "Gran Torso", ursprünglich 1971 komponiert und 1978 überarbeitet, ist ein frühes Werk, das bereits Lachenmanns charakteristischen Stil erkennen lässt. Die beiden anderen Quartette, "Grido" (2001) und "Reigen seliger Geister" (ursprünglich komponiert für eine andere Besetzung und später für Streichquartett arrangiert), zeigen die Weiterentwicklung und Vertiefung seiner kompositorischen Sprache.
Jedes dieser Werke ist eine Meisterleistung der zeitgenössischen Musik und fordert sowohl die Interpretinnen als auch die Zuhörerinnen heraus. Lachenmanns Musik ist bekannt für ihre experimentellen Klänge, ihre ungewöhnlichen Spieltechniken und ihre tiefgründige philosophische und ästhetische Dimension. Mit einer Gesamtspielzeit von 74 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Schaffen eines der wichtigsten Komponisten unserer Zeit.