"Labyrinths" ist das faszinierende Debütalbum des ägyptischen Jazz-Saxophonisten Ayman Fanous, das 2011 auf dem renommierten Label Konnex Records erschien. In Zusammenarbeit mit dem Cellisten Tomas Ulrich präsentiert Fanous auf diesem Album eine kraftvolle und experimentelle Fusion aus Free Jazz und Avantgarde, die sowohl puristische Jazz-Fans als auch Liebhaber moderner, avantgardistischer Klänge begeistern wird.
Mit einer Spielzeit von 53 Minuten bietet "Labyrinths" elf intensive und vielschichtige Tracks, die von der atemberaubenden Titelkomposition "Labyrinths" bis hin zu den meditativen Klängen von "Inter Alia" reichen. Fanous' virtuose Saxophonarbeit und Ulrichs ausdrucksstarke Cellospiel schaffen eine einzigartige Klangwelt, die zwischen freier Improvisation und strukturierter Komposition oszilliert. Jeder Track ist ein eigenes Universum, das den Hörer in eine Welt voller Überraschungen und Entdeckungen entführt.
Ayman Fanous, der auch in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Genomforschung bekannt ist, bringt mit "Labyrinths" seine musikalische Vision auf eine Weise zum Ausdruck, die sowohl intellektuell als auch emotional anspricht. Dieses Album ist ein Beweis für Fanous' außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Wege in der modernen Jazzmusik zu ebnen. "Labyrinths" ist nicht nur ein Album, das man hört, sondern eines, das man erlebt.