"La vieille qui marchait dans la mer" ist ein faszinierendes Werk des französischen Komponisten Philippe Sarde, veröffentlicht im Januar 1991 unter dem Label BMG Rights Management France SARL. Mit einer Laufzeit von nur 28 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung, die sich durch ihre Vielfalt und Tiefe auszeichnet.
Die 13 Tracks, darunter "La vieille qui marchait", "Chantage exotique" und "Seul sur cette île", spiegeln die künstlerische Bandbreite von Philippe Sarde wider. Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtatmosphäre des Albums bei. Die Musik ist ein wesentlicher Bestandteil des gleichnamigen Films, einer komödiantischen Dramödie, die auf einem berühmten Roman von San-Antonio basiert. Die Filmmusik, die von Philippe Sarde komponiert wurde, unterstreicht die Dialoge und die Handlung des Films, die für ihre frechen und witzigen Dialoge bekannt sind.
Die Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Jeanne Moreau und Michel Serrault sowie die beeindruckende Fotografie von Robert Alazraki machen dieses Album zu einem besonderen Erlebnis. Die Musik, die von Philippe Sarde komponiert wurde, ist ein perfektes Beispiel für seine Fähigkeit, Atmosphäre und Spannung durch Musik zu erzeugen. Die Dekorationen von Valérie Grall und die Interpretation der Schauspieler tragen ebenfalls zur einzigartigen Atmosphäre des Albums bei.
"La vieille qui marchait dans la mer" ist ein Album, das sowohl Filmfans als auch Musikliebhaber begeistern wird. Es ist eine Hommage an die Kunst der Filmmusik und ein Beweis für das Talent von Philippe Sarde, der mit seiner Musik die Geschichten und Charaktere des Films zum Leben erweckt.
Philippe Sarde ist ein renommierter französischer Filmkomponist, der seit über fünf Jahrzehnten die Welt des Kinos mit seiner Musik bereichert. Geboren am 21. Juni 1948 in Neuilly-sur-Seine, hat Sarde an über zweihundert Filmen, Kurzfilmen und Serien mitgewirkt und dabei mit einigen der größten Regisseure seiner Zeit zusammengearbeitet, darunter Claude Sautet, Bertrand Tavernier und Roman Polanski. Seine Karriere begann mit dem Film "Die Dinge des Lebens" (1970) und führte ihn zu zahlreichen Auszeichnungen, darunter eine Nominierung für den Academy Award für die Filmmusik zu "Tess" (1979). Sarde ist bekannt für seine vielseitigen und talentierten Kompositionen, die das französische Kino nachhaltig geprägt haben. Neben seiner Arbeit als Komponist hat er auch als Schauspieler in verschiedenen Filmen mitgewirkt.
15,738 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.