"La memoria emergente" ist ein faszinierendes Werk des deutschen Pianisten Klaus Treuheit, das 2019 auf dem Label Ktmp veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die sich tief in die Welt des Free Jazz hineinwagen. Die Kompositionen sind in drei Hauptteile unterteilt: "Cinque madrigali dal sesto libro," "Pianissimo possibile" und "Lo spazio sereno." Jeder Teil besteht aus mehreren Teilen, die eine kontinuierliche musikalische Reise durch die kreativen Tiefen von Klaus Treuheit bieten.
Klaus Treuheit, bekannt für seine innovative Herangehensweise an das Piano, zeigt auf "La memoria emergente" seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell ansprechend als auch tief bewegend sind. Die Stücke sind durch ihre experimentelle Natur und die Freiheit, mit der sie gespielt werden, gekennzeichnet. Die Musik ist sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber experimenteller Musik von Interesse.
Die Veröffentlichung von "La memoria emergente" markiert einen wichtigen Meilenstein in der Karriere von Klaus Treuheit und zeigt seine kontinuierliche Entwicklung als Künstler. Das Album ist ein Zeugnis seiner musikalischen Vision und seines unermüdlichen Streben nach Innovation. Es ist ein Werk, das die Grenzen der traditionellen Jazz-Musik erweitert und neue Horizonte eröffnet.