"La Légende d'Eer" ist ein Meisterwerk der elektroakustischen Musik, komponiert von dem visionären Iannis Xenakis. Diese achtteilige Suite, veröffentlicht am 15. Juli 2016 auf dem Label Karlrecords, ist ein zentrales Werk in der PERIHEL-Serie und zählt zu den bekanntesten elektroakustischen Kompositionen des griechischen Avantgarde-Komponisten. Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten bietet das Album eine tiefgehende und vielschichtige Klanglandschaft, die die Grenzen der experimentellen Musik erweitert.
Ursprünglich als Teil der architektonischen Multi-Media-Installation "Le Diatope" im Jahr 1977 geschaffen, präsentiert "La Légende d'Eer" eine kosmogonische Vision, die traditionelle Harmonien hinterfragt und eine düstere, oft unheimliche Realität enthüllt. Die Komposition wurde von Martin Wurmnest gemischt und von Rashad Becker gemastert und geschnitten, was ihr eine beeindruckende Klangqualität verleiht.
Das Album ist in acht Teile unterteilt, die jeweils eine eigene Atmosphäre und Dynamik bieten, aber zusammen eine kohärente und faszinierende Hörerfahrung schaffen. "La Légende d'Eer" ist nicht nur ein bedeutendes Werk in der Geschichte der elektroakustischen Musik, sondern auch ein Zeugnis von Xenakis' unermüdlichem Streben nach Innovation und Experimentierfreude. Es ist ein Werk, das sowohl Neulinge als auch Kenner der Avantgarde-Musik in seinen Bann ziehen wird.