Franck Tortiller, der renommierte Vibraphonist und Direktor des Orchestre National de Jazz, präsentiert mit "La leçon des jours" ein faszinierendes Solo-Album, das 2013 auf dem Label MCO erschien. Dieses 39-minütige Werk ist ein Meisterwerk des französischen Jazz, das die Essenz des Genres in seiner reinsten Form einfängt. Mit elf sorgfältig ausgewählten Stücken, darunter eine berührende Coverversion von James Taylors "Song for You Far Away", zeigt Tortiller seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die Musik.
Das Album beginnt mit "Song for You Far Away" und führt den Hörer durch eine Reihe von Kompositionen, die jeweils zu unterschiedlichen Tageszeiten und Daten benannt sind, was dem Album eine einzigartige Struktur und einen zeitlichen Rahmen verleiht. Stücke wie "12 juillet 10h", "8 août 22h" und "24 août 11h" sind Beispiele für Tortillers Fähigkeit, durch die Musik die Atmosphäre und den Geist verschiedener Momente des Tages einzufangen. Die "La leçon des jours"-Serie, die in drei Teilen über das Album verteilt ist, bildet das Herzstück des Albums und zeigt die Entwicklung und Tiefe von Tortillers musikalischer Vision.
Neben den originellen Kompositionen bietet das Album auch eine Instrumentalversion von "I Can't Get Started With You", die Tortillers Vielseitigkeit und seine Fähigkeit unterstreicht, verschiedene musikalische Stile zu interpretieren. Mit "Merry Child" und "Méprise" schließt das Album ab und bietet eine reiche und vielfältige Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.
"La leçon des jours" ist ein Zeugnis von Franck Tortillers musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, durch die Musik Geschichten zu erzählen und Gefühle zu wecken. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück für jeden Jazz-Liebhaber und ein Beweis für die anhaltende Relevanz und Schönheit des französischen Jazz.