"La guerre du feu" ist ein faszinierendes Soundtrack-Album, komponiert von dem renommierten französischen Komponisten Philippe Sarde. Veröffentlicht am 16. Dezember 1981 unter dem Label Universal Music Division Decca Records France, begleitet die Musik den gleichnamigen Film und taucht die Hörer in die urzeitliche Welt der Steinzeitmenschen ein. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Palette an Klängen, die von der Spannung der Jagd bis zur Zärtlichkeit der ersten Liebe reichen.
Philippe Sarde, bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, hat für diesen Soundtrack ein einzigartiges Klangbild geschaffen. Die Zusammenarbeit mit dem London Symphony Orchestra, den Percussions de Strasbourg und dem Flötenduo Syrinx verleiht dem Album eine beeindruckende Tiefe und Vielfalt. Die Tracks wie "La création du feu" und "Les lions sabres" zeigen Sardes Fähigkeit, sowohl dramatische als auch ruhige Momente musikalisch einzufangen.
Das Album besteht aus 14 Tracks, die die verschiedenen Szenen und Stimmungen des Films perfekt einfangen. Von den aufregenden Momenten wie "L'attaque de la caverne" bis zu den zarten Melodien von "La guerre du feu (Thème d'amour)" bietet "La guerre du feu" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die präzise Arbeit von Dirigent Peter Knight und Toningenieur William Flageollet sorgt für eine kristallklare Klangqualität, die die Musik in all ihrer Pracht zur Geltung bringt.
"La guerre du feu" ist nicht nur ein Soundtrack, sondern auch ein Meisterwerk der Filmmusik, das die Grenzen der klassischen und modernen Kompositionen überschreitet. Es ist ein Album, das sowohl Filmfans als auch Musikliebhaber begeistern wird.
Philippe Sarde ist ein renommierter französischer Filmkomponist, der seit über fünf Jahrzehnten die Welt des Kinos mit seiner Musik bereichert. Geboren am 21. Juni 1948 in Neuilly-sur-Seine, hat Sarde an über zweihundert Filmen, Kurzfilmen und Serien mitgewirkt und dabei mit einigen der größten Regisseure seiner Zeit zusammengearbeitet, darunter Claude Sautet, Bertrand Tavernier und Roman Polanski. Seine Karriere begann mit dem Film "Die Dinge des Lebens" (1970) und führte ihn zu zahlreichen Auszeichnungen, darunter eine Nominierung für den Academy Award für die Filmmusik zu "Tess" (1979). Sarde ist bekannt für seine vielseitigen und talentierten Kompositionen, die das französische Kino nachhaltig geprägt haben. Neben seiner Arbeit als Komponist hat er auch als Schauspieler in verschiedenen Filmen mitgewirkt.
15,738 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.