"La Dolcezza del Grido" ist das zweite Soloalbum des italienischen Jazzmusikers Livio Minafra, veröffentlicht am 15. November 2003 unter dem Label Leo Records. Dieses Album ist ein kraftvolles Statement im Bereich des Free Jazz und zeigt Minafras einzigartige Fähigkeit, komplexe und expressive Klänge zu erschaffen.
Mit einer Spielzeit von einer Stunde und vier Minuten bietet das Album zwölf Tracks, die eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen abdecken. Von den sanften, fast meditativen Klängen von "Meghy" bis hin zu den intensiven und energiegeladenen Passagen von "Schegge" und "Khalid" zeigt Minafra seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Nuancen des Free Jazz.
Die Tracks "Cecil Colors, Pt. 1," "Cecil Colors, Pt. 2," und "Cecil Colors, Pt. 3" bilden einen faszinierenden Dreiteiler, der die Zuhörer in eine Welt voller kreativer Freiheit und musikalischer Experimente entführt. "Il cigno" und "Byrn As A Bird" zeigen Minafras Fähigkeit, poetische und atmosphärische Stücke zu komponieren, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
Livio Minafra, geboren in Ruvo di Puglia, Apulien, hat mit "La Dolcezza del Grido" ein Album geschaffen, das nicht nur seine technische Brillanz, sondern auch seine tiefe emotionale Verbindung zur Musik zeigt. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für die experimentellen und freien Formen des Jazz interessieren und die Schönheit in der Unvorhersehbarkeit der Musik schätzen.