Dieses Album, "La Cappella Sistina", präsentiert die majestätische Musik von Tomás Luis de Victoria, einem der bedeutendsten Komponisten der Renaissance. Aufgenommen in der historischen Sixtinischen Kapelle, bietet dieses Album eine einzigartige akustische Erfahrung, die die Heiligkeit und Ehrfurcht dieses legendären Ortes einfangen. Die Aufnahme umfasst die "Officium Hebdomadae Sanctae", eine Sammlung von Gesängen, die die Karwoche begleiten, sowie das berühmte "Miserere" von Gregorio Allegri.
Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine tiefgehende und meditative Hörerfahrung. Die genauen und kraftvollen Gesänge, vorgetragen vom Ensemble Officium unter der Leitung von Wilfried Rombach, bieten einen authentischen Einblick in die musikalische Praxis der Renaissance. Die Genres Gregorianischer Gesang, Choral, Mittelalter und Requiem spiegeln die tiefe spirituelle und historische Bedeutung dieser Werke wider.
"La Cappella Sistina" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein historisches Dokument. Es ist das erste Studioalbum, das in der Sixtinischen Kapelle aufgenommen wurde, und bietet damit eine einzigartige Perspektive auf die Musik, die diese heiligen Räume seit Jahrhunderten erfüllt hat. Die präzise und respektvolle Interpretation der Werke von Tomás Luis de Victoria macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung von Liebhabern der klassischen und sakralen Musik.