Jean Françaix, ein Meister der neoklassischen und Kammermusik, präsentiert mit "La Bergère Enchantée" ein faszinierendes Album, das die Essenz seiner kompositorischen Genialität einfängt. Dieses Werk, veröffentlicht am 1. Januar 2016 unter dem Label Orfeo, bietet eine reichhaltige Sammlung von 22 Stücken, die eine Gesamtspielzeit von einer Stunde umfassen.
Das Album beginnt mit der eleganten "Sonata", die in vier bewegende Sätze unterteilt ist: "I. Allegro", "II. Andante", "III. Tempo di minuetto" und "IV. Saltarella". Diese Werke zeigen Françaix' Fähigkeit, klassische Formen mit einem modernen Touch zu verbinden. Die "Flute Suite" folgt mit sechs bewegenden Stücken, darunter "I. Caprice. Allegro" und "II. Pavane", die die Virtuosität und Ausdruckskraft der Flöte hervorheben.
Ein weiteres Highlight des Albums sind die "7 Impromptus", die eine Vielzahl von Stimmungen und Tempi bieten, von "Allegretto con spirito" bis "Vivo". Diese Stücke zeigen Françaix' Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, sowohl intime als auch dynamische musikalische Momente zu schaffen.
Die "5 Small Duets" runden das Album ab und bieten eine reizvolle Mischung aus "Prelude", "Pastorale", "Canzonetta", "Sogno" und "Rondo". Diese Duette sind ein Beispiel für Françaix' Fähigkeit, auch in kleineren Formen tiefgehende musikalische Erfahrungen zu schaffen.
"La Bergère Enchantée" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber der klassischen Musik als auch für Neugierige, die die Welt der neoklassischen Kammermusik erkunden möchten, von großem Reiz ist. Mit hervorragenden Interpretationen von Künstlern wie Eleanor Froelich, Astrid Fröhlich, Alexander Swete und Ulrike Mattanovich wird dieses Album zu einem wertvollen Bestandteil jeder Musiksammlung.