Entdecken Sie die faszinierende Welt der französischen Orgelmusik mit Louis Viernes "L'orgue Symphonique: Französische Orgelwerke aus Windsor Castle". Diese beeindruckende Sammlung, veröffentlicht am 30. Oktober 2015 bei Resonus Classics, präsentiert eine Auswahl von Werken, die zwischen 1890 und 1914 komponiert wurden und die Vielfalt von Louis Viernes kompositorischem Schaffen zeigen.
Die CD enthält die vollständige Symphonie Nr. 2 in e-Moll, Op. 20, ein Meisterwerk, das in fünf bewegenden Sätzen die Tiefe und Komplexität von Viernes musikalischem Genie offenbart. Zusätzlich finden Sie die Suite, Op. 5, die aus drei eleganten Stücken besteht: Prélude, Sicilienne und Toccata. Diese Werke, gespielt auf der historischen Orgel der St. George's Kapelle in Windsor Castle, bieten eine einzigartige akustische Erfahrung, die die reiche Klangpalette der Orgel hervorhebt.
Mit einer Gesamtspieldauer von 74 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in die Welt der französischen Orgelmusik. Die Werke von Louis Vierne, Jean Roger-Ducasse und Maurice Duruflé sind sorgfältig ausgewählt und präsentiert, um sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch neugierige Zuhörer zu begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der französischen Orgelmusik und lassen Sie sich von der Meisterschaft und Kreativität von Louis Vierne verzaubern.
Louis Vierne, geboren 1870 in Poitiers, war ein französischer Organist und Komponist von außergewöhnlicher Begabung und Ausdauer. Trotz seiner schweren Sehbehinderung, die ihn nahezu blind machte, wurde er zu einem der einflussreichsten Organisten seiner Zeit. Vierne war jahrzehntelang Titularorganist an der berühmten Kathedrale Notre-Dame in Paris und prägte die französische Orgelmusik des frühen 20. Jahrhunderts maßgeblich. Seine Werke, die in die Tradition der Spätromantik und des musikalischen Impressionismus eingeordnet werden, umfassen nicht nur Orgelmusik, sondern auch Kammermusik, Lieder und Kirchenmusik. Vierne war auch als Pianist und Komponist tätig und unterrichtete namhafte Schüler wie Nadia Boulanger und Maurice Duruflé. Trotz zahlreicher persönlicher und gesundheitlicher Herausforderungen, darunter Depressionen und Konflikte mit dem Pfarrer von Notre-Dame, blieb Vierne seiner Kunst stets treu. Sein tragisches Schicksal fand am 2. Juni 1937 während eines Konzerts in Notre-Dame seinen Höhepunkt, als er über seiner Orgeltastatur verstarb. Vierne hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute die Welt der Orgelmusik bereichert.
3,542 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.