François Dompierre präsentiert mit "L’Odysée d’Alice Tremblay" ein faszinierendes Album, das die Grenzen der klassischen Klavier- und Kammermusik gekonnt erweitert. Veröffentlicht am 1. Januar 2002 unter dem Label Groupe Analekta, Inc., bietet dieses Werk eine beeindruckende Sammlung von 24 Stücken, die eine Gesamtspieldauer von 52 Minuten haben. Die Kompositionen von Dompierre, oft in Zusammenarbeit mit anderen talentierten Künstlern wie Mitsou, Labrèche und Tanaka, zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Tiefe aus.
Das Album beginnt mit "A Fairy Tale" und schließt mit einer weiteren Version desselben Stücks, was dem Werk einen kreisförmigen Charakter verleiht. Zwischen diesen beiden Stücken finden sich Werke wie "Le rêve", "Questions" und "Le Château", die die musikalische Reise durch verschiedene Stimmungen und Themen führen. Besonders hervorzuheben sind die Stücke "La Reine de Saba", eine Bearbeitung von Händels Werk durch Tafelmusik, und "Hiver-été" von Tanaka, die dem Album eine zusätzliche Dimension verleihen.
"L’Odysée d’Alice Tremblay" ist ein Meisterwerk, das die musikalische Genialität von François Dompierre unter Beweis stellt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus klassischer Eleganz und moderner Kreativität bietet dieses Album eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neugierige begeistern wird.