Tauchen Sie ein in die Welt des Barock mit "L'immagine di Corelli", einer faszinierenden Sammlung von Violinsonaten, komponiert von dem renommierten italienischen Violinisten und Komponisten Arcangelo Corelli. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 12. März 2018 unter dem Label Querstand, bietet eine umfassende Darstellung von Corellis Opus 5, einer der einflussreichsten Werke der Barockmusik.
Die CD umfasst 25 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und neun Minuten bieten. Die Vielfalt der Sonaten, von lebhaften Allegros bis hin zu sanften Adagios, zeigt Corellis Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, eine breite Palette von Stimmungen und Ausdrucksweisen zu erfassen. Jede Sonate ist ein Juwel für sich, das die technische Brillanz und die musikalische Tiefe des Komponisten unterstreicht.
Susanne Scholz, eine herausragende Geigerin, interpretiert diese Werke mit einer Präzision und Leidenschaft, die die Essenz von Corellis Musik einfängt. Ihre Leistung wird durch die Begleitung von Michaël Hell auf dem Cembalo und anderen Instrumenten ergänzt, was eine authentische und lebendige Wiedergabe des Barockstils gewährleistet.
"L'immagine di Corelli" ist nicht nur eine Hommage an das Erbe von Arcangelo Corelli, sondern auch ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit der Barockmusik. Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Werke eines der größten Komponisten seiner Zeit zu entdecken und zu genießen.
Arcangelo Corelli, geboren am 17. Februar 1653 in Fusignano, war ein einflussreicher italienischer Komponist und Violinist des Barock. Seine Werke, darunter die berühmten Triosonaten, Sonaten für Violine und Generalbass sowie die Concerti grossi, sind Meisterwerke der barocken Musiksprache und haben die Entwicklung der Instrumentalmusik maßgeblich geprägt. Corelli hob das Geigenspiel auf ein neues Niveau und beeinflusste sogar den berühmten Geigenbauer Stradivari. Seine Kompositionen, die ausschließlich für Instrumentalmusik geschrieben wurden, inspirierten später große Meister wie Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Corelli etablierte die Formen der Kammersonate und des Concerto grosso und diente prominenten Persönlichkeiten wie der schwedischen Königin und dem einflussreichen Kardinal Ottoboni. Seine Musik, bekannt für ihre Verfeinerung und Ausdruckskraft, bleibt bis heute ein zentraler Bestandteil des klassischen Repertoires.
137,539 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.