"L'étoile du Nord" ist ein faszinierendes musikalisches Werk des renommierten französischen Komponisten Philippe Sarde, das 1982 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das ursprünglich als Soundtrack zum gleichnamigen Film von Pierre Granier-Deferre komponiert wurde, besticht durch seine melancholische und atmosphärische Musik. Mit nur acht Tracks und einer Gesamtlänge von etwa 14 Minuten, bietet "L'étoile du Nord" eine intensive und berührende Klangreise.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "L'étoile du Nord," das sofort die Stimmung des gesamten Werkes einfängt. Philippe Sarde setzt hier auf eine zentrale Rolle des Akkordeons, gespielt von Marcel Azzola, dessen Melodien eine traurige und nachdenkliche Atmosphäre schaffen. Weitere Highlights wie "Louise," "Édouard" und "Pour Simone" vertiefen diese Stimmung und bieten eine reiche Palette an Klängen, die den Hörer in die Welt des Films eintauchen lassen.
"L'étoile du Nord" ist ein Meisterwerk der Filmmusik, das die Zusammenarbeit zwischen Philippe Sarde und Regisseur Pierre Granier-Deferre, die bereits ihre zehnte Zusammenarbeit war, unterstreicht. Die Musik des Albums ist nicht nur ein wertvolles Stück Filmmusikgeschichte, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für Sardes Fähigkeit, durch Musik Geschichten zu erzählen und Stimmungen zu transportieren. Dieses Album ist ein wahres Juwel für alle Liebhaber von Filmmusik und melancholischer Kompositionen.