"L'école italienne de clavecin" von Ruggero Gerlin ist ein faszinierendes Album, das 1956 veröffentlicht wurde und die reiche Tradition der italienischen Cembalomusik präsentiert. Gerlin, ein renommierter Cembalist, führt die Hörer durch eine Sammlung von Werken, die aus verschiedenen historischen Quellen stammen, darunter die Bibliothèque nationale de France. Das Album umfasst acht Stücke, darunter Fugues, Suiten und Sonaten, die im Stil der Renaissance und des Barock komponiert wurden. Die Musik ist geprägt von komplexen Kontrapunkten, lebhaften Rhythmen und einer Fülle von melodischen Ideen. Gerlin's virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis der historischen Performance-Praxis machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musik. Mit einer Gesamtspielzeit von 30 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die italienische Cembalotradition.