Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Charles Gounods "L'art français du chant, Vol. 4" ist eine faszinierende Sammlung von Opernarien und -duetten, die die Essenz des französischen Gesangs in seiner ganzen Pracht einfängt. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 2016 unter dem Label Forlane, präsentiert eine Auswahl von Stücken aus Gounods berühmtesten Opern, darunter "Faust", "Mireille" und "Roméo et Juliette".
Die Aufnahmen, die sich über verschiedene Jahrzehnte erstrecken, bieten eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklung und Vielfalt des französischen Operngesangs. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 3 Minuten umfasst das Album 14 sorgfältig ausgewählte Stücke, die die künstlerische Meisterschaft von Charles Gounod und die herausragenden Interpretationen von renommierten Sängern wie Régine Crespin, Ninon Vallin und Mireille Berthon präsentieren.
Die Stücke reichen von den berührenden Melodien der "Cavatine de Vincent" aus "Mireille" bis zu den leidenschaftlichen Duetten aus "Roméo et Juliette". Jeder Track ist ein Zeugnis der zeitlosen Schönheit und emotionalen Tiefe von Gounods Kompositionen. Die Begleitung durch das Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire unter der Leitung von Pierre Dervaux verleiht den Aufnahmen eine zusätzliche Dimension an musikalischer Finesse.
"L'art français du chant, Vol. 4" ist nicht nur eine Hommage an das Erbe von Charles Gounod, sondern auch eine Feier der französischen Operntradition. Es ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die reiche Klangwelt und die künstlerische Brillanz des französischen Gesangs entdecken oder wiederentdecken möchte.
DOMForlane / DOM
Tracks
Faust: Je voudrais bien savoir quel était ce jeune homme...Il était un roi de Thulé (Récitatif Marguerite) - 1960 VersionCharles Gounod, Régine Crespin, Jésus Etcheverry, Orchestre Symphonique Jésus Etcheverry
Faust: Ah! je ris de me voir, si belle en ce miroir! (Marguerite) "Air des bijoux" - 1927 VersionCharles Gounod, Ninon Vallin, Orchestre Gustave Cloëz, Gustave Cloez
Faust: Il se fait tard,…adieu! (Duo de Faust et Marguerite) - 1930 VersionCharles Gounod, Mireille Berthon, César Vezzani, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris, Henri Bussère
Faust: Vous qui faites l'endormie (Sérénade de Méphistophélès) - 1936 VersionCharles Gounod, Arthur Endrèze, Orchestre Selmar Meyrowitz, Selmar Meyrowitz
Mireille: Ô légères hirondelles (Mireille) - 1948 VersionCharles Gounod, Janine Micheau, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire, Roger Desormiere
Mireille: La brise est douce et parfumée (Mireille, Vincent) "Chanson de Magali" - 1953 VersionCharles Gounod, Leopold Simoneau, Pierrette Alarie, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire, Pierre Dervaux
Mireille: Trahir Vincent, vraiment ce serait être folle (Air de Mireille) - 1945 VersionCharles Gounod, Geori Boue, Orchestre Albert Wolff, Albert Wolff
Mireille: Voici la vaste plaine et le désert de feau (Mireille) - 1953 VersionCharles Gounod, Martha Angelici, Orchestre Du Theatre National De L'Opera Comique, André Cluytens
Mireille: Mon coeur est plein d'un noir souci!... Anges du paradis (Cavatine de Vincent) - 1928 VersionCharles Gounod, Gaston Micheletti, Orchestre Du Theatre National De L'Opera Comique, Gustave Cloez
Roméo et Juliette: Mab, la reine des mensonges (Air de Mercutio) - 1931 VersionCharles Gounod, Robert Couzinou, Orchestre Albert Wolff, Albert Wolff
Roméo et Juliette: Ah! Je veux vivre dans ce rêve qui m'enivre (Juliette) - 1958 Live VersionCharles Gounod, Mado Robin, Orchestre Pierre Dervaux, Pierre Dervaux
Roméo et Juliette: L'amour! Oui, son ardeur a troublé tout mon être!... Ah! lève-toi, soleil! (Roméo) - 1927 VersionCharles Gounod, Georges Thill, Orchestre Philippe Gaubert, Philippe Gaubert
Roméo et Juliette: Ô nuit divine! Je t'implore (Roméo et Juliette) - 1928 VersionCharles Gounod, Gaston Micheletti, Eide Norena, Orchestre Gustave Cloëz, Gustave Cloez
Roméo et Juliette: Salut! tombeau sombre et silencieux! (Roméo) - 1926 VersionCharles Gounod, Fernand Ansseau, Orchestre Gustave Cloëz, Gustave Cloez
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.