Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kammermusik mit Laurence Perkins und seinem Album "L'après-midi d'un dinosaur: Music for Bassoon & Piano". Dieses Album, veröffentlicht im Jahr 1982 unter dem Label Hyperion, bietet eine einzigartige Sammlung von Stücken, die speziell für Fagott und Klavier komponiert wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten präsentiert Perkins eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, die von klassischen Sonaten bis hin zu humorvollen und verspielten Kompositionen reichen.
Das Album beginnt mit der Bassoon Sonata in F Major, einer vierteiligen Komposition, die mit ihrem lebhaften ersten Satz "Vivace" sofort fesselt. Die "Ballade. Moderato, ma sempre a piacere" und das "Allegretto" bieten eine reiche Palette an Emotionen und musikalischen Nuancen. Der abschließende Satz "Moderato – Vivace" rundet dieses Werk perfekt ab.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Romance, Op. 62", eine zärtliche und ausdrucksstarke Komposition, die die Zuhörer in ihren Bann zieht. Die "4 Sketches" bieten eine unterhaltsame Abwechslung mit Stücken wie "A Peaceful Piece", "A Little Waltz", "L'après-midi d'un dinosaur" und "Polka", die jeweils eine eigene Atmosphäre und Stimmung schaffen.
Neben diesen Werken finden Sie auch die bekannte "Marche funèbre d'une marionnette" von Gounod, eine humorvolle und melancholische Komposition, die perfekt von Perkins und seinem Klavierpartner Michael Hancock interpretiert wird. Weitere Werke wie "Carignane", "Solo de concert, Op. 35" und die Bassoon Sonata in G Major, Op. 168, runden dieses vielseitige Album ab.
Laurence Perkins, ein renommierter Fagottist, zeigt in diesem Album seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Musik. Zusammen mit Michael Hancock am Klavier schafft er eine harmonische und ausdrucksstarke Interpretation jeder Komposition. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt des Fagotts zu entdecken.