Michel Plasson präsentiert mit "L'Apprenti sorcier - Poèmes Symphoniques Français" ein faszinierendes Album, das die Essenz der französischen symphonischen Dichtung einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 28. Februar 2003 unter dem Label EMI Classics, bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Oper und die klassische Musikwelt bereichern.
Mit einer Spieldauer von einer Stunde und sechs Minuten führt Plasson die Hörer durch eine Reihe von Meisterwerken, darunter "L'Apprenti sorcier" (Der Zauberlehrling) von Paul Dukas, inspiriert von Goethes Gedicht, und "Danse macabre" (Tanz der Toten) von Camille Saint-Saëns. Jedes Stück ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Frankreichs und zeigt Plassons virtuose Fähigkeiten als Dirigent.
Das Album umfasst auch weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Werke wie "Le Chasseur maudit" (Der verfluchte Jäger) von César Franck und "Lénore" von Camille Saint-Saëns. Diese Stücke bieten einen tiefen Einblick in die emotionale und dramatische Tiefe der französischen symphonischen Musik.
Michel Plasson, ein renommierter Dirigent, bringt seine umfangreiche Erfahrung und Leidenschaft für die klassische Musik in jede Note ein. Seine Interpretation dieser Werke ist sowohl technisch brillant als auch emotional ansprechend, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber der klassischen Musik macht.
"L'Apprenti sorcier - Poèmes Symphoniques Français" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern eine Hommage an die französische musikalische Tradition und die künstlerische Vision von Michel Plasson.