"L'âme du violon" ist eine umfassende und beeindruckende Sammlung, die die Virtuosität und künstlerische Tiefe des legendären Geigers Isaac Stern präsentiert. Diese dreiteilige CD-Box, veröffentlicht am 1. Januar 2008 bei Sony Classical, bietet eine beeindruckende Auswahl an Stücken, die die Vielfalt und Meisterschaft von Sterns Spielweise unterstreichen. Mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 38 Minuten enthält das Album eine Vielzahl von Werken, darunter Violinkonzerte, Kammermusik und orchestrale Arrangements, die die musikalische Bandbreite und das technische Können von Stern zeigen.
Die Sammlung umfasst Meisterwerke von Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Antonín Dvořák, Franz Schubert, Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Edward Elgar, Pablo de Sarasate, Felix Mendelssohn, Maurice Ravel, Franz Schubert, Dmitri Shostakovich, Antonín Dvořák, Franz Schubert, Johannes Brahms, Sergei Rachmaninoff, Sergei Prokofiev, Joseph Haydn, and Pyotr Ilyich Tchaikovsky. Jedes Stück wurde sorgfältig ausgewählt, um die einzigartige Interpretation und das musikalische Genie von Isaac Stern zu präsentieren.
Die Aufnahmen, die zwischen 1956 und 1970 in New York City entstanden sind, bieten eine authentische und lebendige Darstellung von Sterns Spielweise. Trotz der technischen Einschränkungen der damaligen Zeit gelingt es den Aufnahmen, die Magie und den Zauber von Sterns Violinspiel einzufangen. Diese Sammlung ist ein Zeugnis von Sterns unermüdlichem Streben nach musikalischer Exzellenz und seiner Fähigkeit, die Herzen der Zuhörer mit seiner Musik zu berühren.
Isaac Stern, geboren am 21. Juli 1920 in Kremenez, Ukraine, zählt zu den herausragendsten Geigern des 20. Jahrhunderts. Nachdem seine Familie 1921 in die USA ausgewandert war, entwickelte sich Stern zu einem der gefragtesten Musiker seiner Zeit. Mit nur 24 Jahren debütierte er in der legendären Carnegie Hall in New York, einem Ort, für dessen Erhalt er sich später auch aktiv einsetzte. Sterns Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die Musik machten ihn zu einem weltweit geschätzten Künstler. Seine Interpretationen von Klassikern und Kammermusikstücken begeisterten nicht nur das Publikum, sondern prägten auch die Musikwelt nachhaltig. Isaac Stern verstarb am 22. September 2001 in New York, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe.
30,210 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.