György Kurtág, der renommierte ungarische Komponist und Pianist, präsentiert mit "Rückblick" ein faszinierendes Werk, das sowohl seine frühere als auch seine neuere Musik in einem einzigartigen Rahmen vereint. Diese Sammlung, die am 11. Februar 2022 unter dem Label musikFabrik veröffentlicht wurde, bietet eine tiefgründige Einblicke in die musikalische Entwicklung und das Schaffen von Kurtág.
"Rückblick" besteht aus neun Teilen, die eine Vielzahl von Stilen und Inspirationen widerspiegeln. Von den "Drei Pilinszky-Liedern" bis hin zu den "Elf Fragmenten aus: 'Die Sprüche des Péter Bornemisza'" zeigt Kurtág seine Virtuosität und Tiefe als Komponist. Die Stücke sind eine Hommage an die musikalische Tradition und gleichzeitig ein Blick in die Zukunft, wobei Kurtág seine einzigartige Stimme in der klassischen Musikwelt unterstreicht.
Mit einer Gesamtspieldauer von 56 Minuten ist "Rückblick" ein intensives und vielschichtiges Hörerlebnis, das sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Neulinge begeistern wird. Kurtág, geboren am 19. Februar 1926 in Lugoj, Rumänien, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die durch zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Kossuth-Preis und der Erkel Ferenc-Preis, gewürdigt wurde. Seine Werke sind bekannt für ihre Tiefe und ihre innovative Herangehensweise an die klassische Musik.
"Rückblick" ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern auch ein Zeugnis von Kurtágs unermüdlichem Streben nach musikalischer Perfektion und Innovation. Es ist ein Album, das die Essenz seiner musikalischen Reise einfängt und gleichzeitig neue Wege in der klassischen Musik ebnet.