Lady Hamilton, Akt I: "Das, was Sie soeben hörten"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt I: "Ahoi! Alle Weiber!"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt I: "Komm nur herein"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt I: "Sonderbar, ich sah von fern"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt I: "Länger warten wir nicht mehr"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt I: "Ich war ein Mädel"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt I: "Du hast Augen, von denen man träumt"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt I: "In Öl und in Pastell"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt I: "Halifax, Halifax, alter Bär"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt I: "Alarm!"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt I: "Mein Glück"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt II: "Eine tolle Angelegenheit!"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt II: "Wie unvergleichlich!"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt II: "Auf allen Reisen"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt II: "Sie wären auch wahnsinnig geworden"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt II: "Herr Attache!"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt II: "Stolz ist erschienen die Lady von der Welt"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt II: "Immer muß ich an dich denken"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt II: "Der Beppino trinkt gern Vino"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt III: "Mylady, wir müssen es gestehen"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt III: "Mylord!"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt III: "Ja, sie gingen"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt III: "Nelson! Nelson!"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt III: "Täglich im Lied weint die Maid"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt III: "Emily! Emily!"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Lady Hamilton, Akt III: "Englands großem Kapitän"Eduard Künneke, Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Otto Daue, Ruth Weigelt, Wilhelm Pilgram, Hans Schanzara, Marianne Schubart, Joachim Teege, Max Eckard, Karl-Heinz Bender, Phillip Gehly, Hans Hansen
Eduard Künneke, geboren am 27. Januar 1885 in Emmerich am Rhein, war ein herausragender deutscher Operettenkomponist, dessen Werke bis heute die Bühnen begeistern. Seine bekanntesten Operetten, „Der Vetter aus Dingsda“ (1921) und „Lady Hamilton“ (1926), sind Meilensteine der Operettenliteratur und zeugen von seiner außergewöhnlichen musikalischen Begabung. Neben seinen Operetten schuf Künneke auch drei Opern und zwei Singspiele, die seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die musikalische Sprache seiner Zeit unterstreichen. Als Sohn einer niedersächsischen Kaufmannsfamilie zeigte Künneke schon früh sein Talent und dirigierte bereits in jungen Jahren. Seine Karriere als Komponist, Dirigent und Pianist prägte die deutsche Musikszene nachhaltig. Künneke verstarb am 27. Oktober 1953 in Berlin, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Generationen verbindet und die Freude an der Operette lebendig hält.
Künneke: Lady Hamilton - Eduard Künneke - Vinyl LP
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Eduard Künneke, ein bedeutender deutscher Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Lady Hamilton" ein faszinierendes Werk, das die charmante und beschwingte Welt der Operette auf einzigartige Weise einfängt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 29. August 2014 unter dem Label The Art Of Singing, bietet eine umfassende Darstellung der Operette in drei Akten, die sich auf die berühmte und umstrittene Figur Lady Hamilton konzentriert.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 42 Minuten entfaltet sich eine reichhaltige musikalische Erzählung, die von der Deutschen Oper Berlin und Eduard Künneke selbst mit großer Leidenschaft und Präzision interpretiert wird. Die Operette, die ursprünglich 1926 uraufgeführt wurde, ist ein Beweis für Künnekes Talent, melodische und theatralische Elemente zu verbinden, die das Publikum in den Bann ziehen.
Die Tracklist umfasst eine Vielzahl von Arien und Ensembles, die die dramatische und romantische Geschichte von Lady Hamilton lebendig werden lassen. Von den beschwingten "Akt I: "Das, was Sie soeben hörten" bis hin zu den ergreifenden "Akt III: "Emily! Emily!", bietet jede Nummer einen Einblick in die emotionale Tiefe und die musikalische Brillanz von Künnekes Komposition.
Eduard Künneke, geboren am 27. Januar 1885 in Emmerich am Niederrhein, hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das neben "Lady Hamilton" auch andere Operetten wie "Die Vögelin" und "Der liebe Augustin" umfasst. Seine Fähigkeit, zeitlose Melodien zu schaffen, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind, macht "Lady Hamilton" zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Liebhaber der Operette.
Diese Aufnahme ist nicht nur eine Hommage an Künnekes musikalisches Genie, sondern auch eine Einladung, die faszinierende Welt von Lady Hamilton zu entdecken. Lassen Sie sich von der charmanten Musik und der mitreißenden Geschichte verzaubern, die Eduard Künneke so meisterhaft geschaffen hat.