Dieses Album präsentiert das beeindruckende "Hrvatski glagoljaški rekvijem" von Igor Kuljerić, eine faszinierende Symbiose aus traditioneller kroatischer Glagolitik und klassischer Requiem-Struktur. Aufgenommen live in der Herz-Jesu-Kirche in München, bietet diese Produktion eine einzigartige Kombination aus historischer Tiefe und zeitgenössischer musikalischer Brillanz. Die Münchner Rundfunkchor und das Münchner Rundfunkorchester, unter der Leitung von Ivan Repušić, bringen Kuljeričs Werk mit einer beeindruckenden Präzision und Leidenschaft zum Leben.
Ergänzt wird das Album durch "Himna slobodi" von Jakov Gotovac, einem weiteren Meisterwerk der kroatischen Musikgeschichte. Diese Aufnahme, ebenfalls live in München, fügt eine weitere Dimension der kulturellen und musikalischen Vielfalt hinzu. Die herausragenden Solisten Kristina Kolar, Eric Laporte, Annika Schlicht und Ljubomir Puskaric tragen mit ihren beeindruckenden Stimmen zur Tiefe und Ausdruckskraft der Werke bei.
Die Live-Aufnahme, die vom 12. bis 14. Februar 2020 stattfand, fängt die Energie und Intensität der Aufführung ein und bietet Hörern eine authentische und berührende Erfahrung. Mit einer Gesamtspieldauer von über einer Stunde ist dieses Album ein wahres Fest der Musik, das die reiche kulturelle und musikalische Tradition Kroatiens feiert.
Igor Kuljerić, geboren 1938 in Kroatien, war eine zentrale Figur in der kroatischen Musikszene und ein Komponist von beeindruckender Tiefe und Innovation. Sein wohl bekanntestes Werk, das „Kroatische glagolitische Requiem“, vereint die Struktur der römisch-katholischen Totenliturgie mit den einzigartigen Klängen der glagolitischen Liturgie, was zu einem faszinierenden musikalischen Erlebnis führt. Kuljerić, der jahrzehntelang Orchester und Chöre leitete, setzte in seinem Requiem ein großes Orchester mit umfangreichem Schlagwerk ein, um die emotionale Tiefe und spirituelle Dimension seiner Musik zu unterstreichen. Seine Kompositionen, darunter das Requiem, das er zwischen 1994 und 1996 schuf, sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch tiefgründige Reflexionen über das Leben und den Tod. Igor Kuljerić verstarb 2006, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert und bewegt.
102 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.